Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lotto-Vorschlag - Neue Groß-TG
Hallo Marco

habe jetzt deine Mail Adresse erhalten Daumen hoch

:guck: gelegentlich in Deine Mailbox :

Gruss Thomas
Zitieren

Wink

Hallo Thomas,

Habe hier im Forum einige Sachen von Dir angeschaut und kann nur sagen: weiter so!
Es ist zwar sehr mühsame Handarbeit was Du da machst aber sei sicher, kein Lottoprogramm, kein Algorithmus bringt was besseres. :-)

Du bist kein Freund von Gross-Systemen- zu grossen Systemen. (Deine Grenze um ca. 200 Euro)
Deine Lottoeinstellung und Motto: Realität + Logik + Erfahrung + Kombinatorik + Geduld + Spass am Lotto setzt diese Grenze auf ca. 200 Euro.
Das ist ganz OK und sehr verständlich.
Hier sind wir am experimentieren um herauszufinden wo diese Grenze liegen soll.
Ich habe einige Ideen die ich realisieren kann und setze auf eine Teamarbeit: D-Lotto Team liefert Infos über Zahlenpool, macht sich da sehr grosse Gedanken und bestimmt die Richtung.
CH Lotto Team liefert pünktlich. :-)

lg
Zitieren

Hallo Marko M. Wink

Zitat:Vollsystem 7 729 Reihen 6 Gruppen, pro Gruppe 1 Treffer


Wenn man hier noch einen Filter setzt:
U/G
2/4
3/3
4/2

sind es "nur noch" 593 Reihen.
Oder macht man damit zuviel kaputt??

Gruß Peter
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
Zitieren

Hallo Marko

würde mich sehr interessieren nachdem Du die Systeme die ich per Mail übersandt habe, gesehen hast

speziell wie Du das 10/60er in einen grösseren Wahlzahlen Pool einarbeiten würdest um die Qualität nicht zu sehr zu vermindern,

ein Versuch von mir war ja das 20/270er ?

Gruss Thomas
Zitieren

@Peter,

593 ist OK.
Aber der Trick dabei ist, 3G/3U sind raus und werden NUR 348 Reihen (2G+4U)+(2U+4G) bearbeitet.
Die decken perfekt (1G+5U)+(5G+1U) und 3G/3U ab. Bei 6G+GU ein wenig ausbessern, Vollsystem wären 16 Reihen, 5aus6 = 4 Reihen.

N-1 (5aus6) aus 348 Reihen ist in diesem Fall 84 Reihen.
Mit einer andere Kürzungsmethode erstellt sind es 51 Reihen aber Konzept wäre dann weg.

@Thomas
Mail ist bei mir noch nicht angekommen,

lg

[Bild: 10nrzvs.jpg]
Zitieren

Hallo Marko

sind bei mir als gesendet um 16 Uhr 47 in der Mailbox .

waren 8 Anhänge
-----------------vielleicht zu grosse Mail.

versuche es zuerst per weiterleiten nochmals auf den Weg zu bringen.

ansonst werde ich Mail auf teilen.
----------------------

sind jetzt per weiterleiten erneut abgegangen und problemlos als gesendet Nr. 2 verbucht


Gruss Thomas
Zitieren

Zitat:N-1 (5aus6) aus 348 Reihen ist in diesem Fall 84 Reihen.


Ich komme da auf 90 Reihen??

LG Peter
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
Zitieren

Diese 52 Reihen bringen auch 5aus6 bei 2/4-4/2 UG.
Die Reihen bestehen aber aus 42 Reihen mit 3G+3U und 10 andere.....

Für 5aus6 aud 729 Reihen brauchen wir aber 73 Reihen (Standard Garantie)

[Bild: 28k0lg2.jpg]
Zitieren

Wink

Thomas System 10 HZ/10 NZ, 270 Reihen
270+42 = 312 Reihen
Mit 42 Reihen noch 2-mal 4er und x-mal 3er in 4aus6 hergestellt.
Anders gesagt, das schlimmste Szenario für 4aus6 ausgebessert.

Das System 20 Zahlen in 312 Reihen behalten wir für Vergleiche.

Habe von Thomas genug Material bekommen, alles wird analysiert, das feinste rausgeholt, eingebaut usw.

1 2 3 7 15 16
1 3 13 15 17 19
1 5 8 12 13 14
1 5 9 12 13 17
1 7 10 11 13 14
1 9 14 17 18 19
1 10 11 16 18 19
1 10 11 17 18 19
1 10 12 17 18 19
1 10 13 16 18 20
2 4 14 16 17 18
2 6 12 16 17 19
2 6 15 17 19 20
2 6 15 18 19 20
2 7 12 18 19 20
2 8 14 16 19 20
3 6 11 17 19 20
3 8 12 16 17 18
3 8 12 16 18 20
3 9 14 16 17 18
3 10 12 16 18 19
4 5 7 11 12 13
4 7 14 18 19 20
4 8 9 11 12 15
4 9 13 16 17 20
4 9 15 17 18 19
4 9 15 17 19 20
5 6 10 12 14 15
5 7 14 16 19 20
5 8 11 16 18 20
5 8 11 16 19 20
5 8 14 16 17 18
5 8 14 16 17 19
5 10 14 17 18 19
6 7 11 16 17 19
6 7 13 16 18 19
6 8 14 18 19 20
6 8 15 16 19 20
6 10 11 16 18 19
8 9 13 16 17 20
8 10 12 18 19 20
8 10 14 16 19 20


Weiter geht es mit 24 Zahlen.
Hier eine Idee für Basis System.
Ueberlegen was das schlimste Szenario für System wäre.

[Bild: 16kqecm.jpg]
Zitieren

Hallo Lotto Freunde

ich möchte hier mal eine Art "Zwischenhalt" vorschlagen

um gezielt Systeme zu entwickeln

muss mal abgeklärt werden wie viele Teilnehmer wollen ein "Gross-System" ?
sind bereit wirklich ausdauernd (trotz sogenannten Durststrecken) den Einsatz zu leisten. bzw. welche Grösse --der Einsatz pro 1 Anteil tragbar wäre.

denn dies ist erfahrungsgemäss der Knackpunkt -- gilt allgemein für alle TG`s ???
====================================
zur Erinnerung gehe ich mal auf den Januar 2010 zurück:
Bluespider hatte ein System mit 20 Wahlzahlen in 70 Reihen

1 Bank + 5 Hauptzahlen (in Vollabwicklung 3aus5) + 14
Nebenzahlen je zu 2 -- als TG Leiter an den Start gebracht.
(dann hatte sich "Harve" hineinplatziert und die TG "übernommen".

nach sehr kurzer Zeit wurde ein 5er mit ZZ erzielt Daumen hoch
dank glücklicher Zahlen Pool Wahl und Treffer-Position.

sofort wurde dann der Ruf nach grösserem Einsatz
mehrfach Spiel auch grösserem System laut! --laufend auch Anfragen von Harve pro Woche nach Systemen!
ich hatte ihn dringend gewarnt nichts zu ändern und auch nicht (zu goss) einzusteigen.
was ignoriert wurde--und die "Sache" ging zwangsläufig in die "Hose",
====================================

Nun eine Bitte an Peter (Conquistador) und Marco:

die Systemraster - obigeTabellen - in einer Darstellung Art
einzubringen die von allen Teilnahme Interessenten leichter
zu verstehen sind. zum Beispiel solche Treffer- Gewinn -Tabelle wie Peter im 10-60er gemacht hat
ich mache immer bei meinen Systemen im Systemaufbau eine Mindest oder genaue Garantie Aufstellung mit Angabe der Treffer Positionen jedenfals bei allen Kleineren - bzw. wenn eine Excel Tabelle vorliegt dann kann diese jeder selbst mit Zahlen Eingabe nachsehen.

ich bitte dies als "Überlegungen-Gedanken" von mir zu verstehen ???

Grüsse aus der Ferne Thomas
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.