Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HZ - NZ System mit 15 Zahlen
#11
Hallo Peter K.

eigentlich hatte ich gedacht dass mein ausführlicher Kommentar oben alles aussagt.
---------------------------------------
ich hatte ja schon vor Jahren eine "Diskussion" mit Dir dass deine mit viel Arbeit Aufwand erstellten Tabellen mit früheren Ziehungen und mit nur EINER Zahlenreihe welche nicht aus einer Zahlenpool Vorausbestimmung für die entsprechende Ziehung stammt, nichts aber auch gar nix über die Gewinnmöglichkeiten / Vorteile eines HZ-NZ Spiels bzw. der HZ-NZ Taktik aussagen kann!
----------------------------------------
NUR eine Treffer Tabelle mit der genauen Treffer Position
kann das Potenzial / Qualität eines HZ-NZ System aufzeigen!!
====================
deshalb siehe obige Treffer Tabelle !

ist noch besser !!!! denn es sind die 2er nicht nach gerechnet und da ja noch alle SZ auf 10 Scheinen integriert sind!
----------------------------------------
ich habe dieses kleine 35 Reihen System speziell so klein (aber trotzdem mit enormen Gewinn Möglichkeiten!) erstellt, um das Privat / oder mit Freunden zusammen einsatzmässig spielbar zu haben.
dank des kleinem Einsatzes kann man wenn man will von Zeit zu Zeit den Zahlenpool überdenken und anpassen oder öfters wechseln. - etwas was bei grösseren Systemen (bei TG Spiel ja das Problem) die Schreibarbeit ist.
====================
wenn Du das Excel haben willst sende ich es Dir sicher

aber ich will und darf sicher verlangen dass es Privat ist und nicht öffentlich im Forum erscheint.

LB Gruss der alte Thomas

PS: Du kannst es ja jederzeit mit den 14 Reihen zur NZ Sicherung ergänzen! :guck:
Zitieren

#12
Hallo Peter K, Hallo Thomas,


das System von Thomas in ein System mit 6 HZ-9 NZ mit NZ-Absicherung umzustricken ist nicht schwer. Aber dadurch wird der Hauptzahlenblock sehr stark geschwächt.
Bei 5 Hauptzahlen kommt man mit 5 HZ-Blöcken in Vollabwicklung aus. Nur eine Zahl mehr benötigt schon 15 HZ-Blöcke für die Vollabwicklung.
Um die Reihenzahl gering zu halten könnte man die Hauptzahlen mit folgendem System aufstellen:

C(6,4,3) <=6
Method of construction: cyclic covering found by search program

1 2 3 5
2 3 4 6
1 3 4 5
2 4 5 6
1 3 5 6
1 2 4 6

sind dann 6 Hauptzahlenblöcke kombiniert mit den Nebenzahlen ergibt 30 Reihen. plus der Reihe 1,2,3,4,5,6 =31 Reihen


Bei Vollabwicklung sind das dann schon 75 Reihen

Und das Hauptzahlensystem ist immer noch schwächer als das von Thomas.

Bei 9 Nebenzahlen hast Du das Problem, daß die 2er Kombis nicht aufgehen und entweder eine Zahl fehlt oder eine doppelt ist pro Block

Beispiel:
01 02 - 01 03
03 04 - 02 04
05 06 - 05 07
07 08 - 06 08
02 09 - 03 09


sinnvoller wäre es, wie Thomas schon geschrieben hat, sein System zu erweitern um die Nebenzahlen abzusichern.

Thomas hat das schon optimal erstellt. Besser gehts mit der geringen Reihenzahl nicht


LG Peter
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
Zitieren

#13
Wer möchte , kann mit diesen 22 Reihen die Nebenzahlen von Thomas seinem System absichern.

Sie haben eine 100 % 4 aus 4 und 4 aus 6 Garantie
5 aus 5 zu 51,5873%

sind dann insgesamt 57 Reihen

07 08 09 11 14 15
06 07 10 11 12 15
06 09 10 11 14 15
06 07 08 10 14 15
07 08 09 10 13 15
06 07 09 11 12 13
06 07 08 09 13 14
06 08 09 11 12 14
06 07 09 10 12 14
06 11 12 13 14 15
08 09 10 11 12 15
07 08 10 11 12 13
08 09 10 11 13 14
07 08 10 11 12 14
06 07 10 11 13 14
09 10 12 13 14 15
07 08 12 13 14 15
06 07 08 11 13 15
06 08 09 10 12 13
06 07 08 09 12 15
06 09 10 11 13 15
06 07 08 09 10 11

Gruß PeterSmile
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
Zitieren

#14
Hallo Peter (Conquistador)

zur Abdeckung der 10 NZ

habe ich hier das seinerzeit von Dir optimierte 14 Reihen System in die Platzhalter umgesetzt:

06-07-08-09-10-15
06-07-08-09-11-13
06-07-08-12-14-15
06-07-09-10-11-15
06-07-10-12-13-14
06-08-10-11-12-14
06-09-10-13-14-15
06-09-11-12-13-15
07-08-09-11-14-15
07-08-11-13-14-15
07-09-10-11-12-14
07-09-12-13-14-15
08-09-10-12-13-14
08-10-11-12-13-15
-----------------------
wären dann 49 Tippreihen

und nun kommt die Frage der SZ will man hier nur eine ausgewählte SZ oder was natürlich wieder besser wäre
diese 14 Reihen in das 35er zu verteilen.

kann ja jeder handhaben wie es ihm gefällt.

das bezieht sich auch auf das 35er System mit den SZ hier kann man zum Beispiel die letzten 10 Reihen mit den 5HZ + 1 NZ
-----------
im System wo ja alle 10 SZ enthalten sind umschreiben dass hier alle 10 SZ erfasst werden -- dadurch wäre sicher eine Reihe der 5 HZ in den 10 Reihen mit SZ Treffer bedient.was unweigerlich bei 5 HZ Treffer+ EINEM x beliebigen 10 NZ Treffer den Jackpot bringt, aber dann für Privat Einsatz zu teuer!
-----------------------------------
und nun wünsche ich Allen viel Glück im 2015 Daumen hoch

Viele Grüsse aus dem sonnigen Süden Thomas

PS: ist schlicht einfach welchen Einsatz man riskieren will ?
jedenfalls kann man schon mit den 35 Reihen viel gewinnen
Zitieren

#15
Hallo Peter K.

es hat eigentlich keinen wirklichen Sinn mit Dir zu diskutieren.

wer es nicht verstehen kann bzw. nicht verstehen will !

deine Tabellen ?????

solltest auch hier mal etwas Nachdenken und nicht einfach von 68 Nullrunden sprechen ! -- ohne die 2+ Treffer einbeziehen zu können !!!!... Du hast ja nur die 5 als SZ erwähnt!

in meinem System sind aber alle 10 SZ integriert und somit
werden noch etliche 2+ erreicht.

ich bezeichne deshalb diese "Vergangenheit" Tabellen schlicht als irreführend und untauglich.

für HZ-NZ Systeme sind NUR Treffer Tabellen mit exakter
Position Erfassung der Treffer aussagekräftig über die Qualität eines Systems.

Gruss Thomas

PS: und wer ernsthaft HZ-NZ spielt-- sucht nicht eine gut gelaufene Reihe aus einer Menge alter Ziehungen heraus.
er befasst sich mit der Zukunft! was für Zahlen anstehend sind und welche er in die HZ positionieren soll
und dies ist bei kleinem System und privaten Spiel möglich --einzelne Zahlen zu wechseln -- neu zu disponieren
Vergangenheitsbetrachtung hat Sinn wie Bernd und Lucky Gambler das anwendet um den Wahlzahlen Pool zu optimieren. Daumen hoch
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.