Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Primzahlen
#21
Hallo Macks68,

ist keine Freeware, kostet richtig Geld.

Aber Du kannst Dir ne Testversion runterladen. Die kannst Du 30x starten

schau mal hier nach

Ich weiß aber nicht, ob alle Funktionen freigeschaltet sind.

http://www.quiclo.de/start.htm

auf der rechten Seite kommst Du zum Download

Gruß PeterSmile
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
Zitieren

#22
Also die SW hab ich mir mal angeschaut, der Download folgt noch, 127 € ist sicher wirklich nicht ohne, die Demo werde ich dann sicher mal testen. Die Screenshots sehen schon mal gut aus.

Was will ich mit den Reihen? Das ist eine gute Frage. Ich bin so ein Statisktikfreak (heute hatte ich mit meinen 3 Primzahlen übrigens recht Zwinker ) - und ich hab sie so nicht verwendet X( Ich mache nebenbei noch eine "da treffen die meisten Zahlen hin"-Auswertung. Von den 5 Bereichen kristallisieren sich meist 3 von den 5 als Schwerpunkte einer Woche (z. B. 23. wie heute) raus. Die erreichen eine Trefferquote von 50% + X man kann also die anderen fast vernachlässigen. Trifft in gut 70 % aller Wochen mit über 50 % zu, das ist - im Zweifel welche Zahl mit in die 6er-Kombination aufgenommen wird manchmal ein ausschlaggebender Punkt. Diesmal ist es "voll in den Keller gegangen".

Ich will die Zahlen einfach mal alle sehen. Ich will den ganzen sinnlosen Driss raus werfen und gucken was übrig bleibt. Ich will die verbleibenden Zahlen zählen und die häufigsten, verbliebenen Kombinationen mit den realen Ergebnissen vergleichen.

Ich steh einfach auf dem Standpunkt, daß man die Einzelheiten nur dann richtig erkennen kann, wenn man weiß wie das Ganze aussieht. Es ist auch eine Frage, welche 2er und 3er Kombis vorn liegen, wenn nur noch "gute" Reihen ohne die 2800 Altlasten z. B. und alle 4er 5er und 6er Folgen draussen sind.

Wir versuchen ständig in die Zukunft zu gucken, benutzen aber die Vergangenheit um unsere Schlüsse zu ziehen. Ich glaube, daß es sinnvoller ist, beide Seiten ab einem bestimmten Punkt zu sehen. Reihen wiederholen sich nicht und wenn, dann ist es - bis jetzt noch - eine vernachlässigbare Größe.

Zu meinen System: es ist nix Dolles, aber läuft gut Smile

1x 160 GB SATA FP mit XP SP II
1x 160 GB SATA FP mit Ubuntu 9.04 (Kernel 2.6.28-11) & GNOME Desktop
2 GB Kingston (Hyper-X) Dual Ram (á 1 GB/800er)
CPU AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5.200 auf
K9N Neo-F V2-Board
ATI RADEON HD 3650 (512MB-PCIe)
unter Ubuntu mit proprietären ATI/AMD
FGLRX-Treibern
und der übliche Brenner und CD-ROM-Kram eben

...im Prinzip der unterste Level an PC den man heut noch mühelos neu gekauft bekommt. Wieso fragst Du?
Grüßerle!
Zitieren

#23
Zitat:Original von chris2k
-
Ich fragte deshalb, um zu sehen, wie lange die Berechnungen
dauern würden, wenn Du selbst programmieren könntest.
Basic reicht da meist völlig aus,
selbst seine eigenen speziellen Analyse-Programme
zu erstellen.
-

Nun, ich hab mich noch nicht an Basic ran gewagt und wenig Ahnung davon. Ich finde in der Regel meine Problemlösungen in Excel immer irgendwie. Hmm..

EDIT!

Ich habe da eine Lösung gefunden, die erst mal praktikabel ist:

Code:
Sub Lotto()
Dim a%, b%, c%, d%, e%, f%, x&, y&
x = 1 For a = 1 To 44  
For b = a + 1 To 45    
For c = b + 1 To 46
For d = c + 1 To 47
For e = d + 1 To 48
For f = e + 1 To 49
If y = 65536 Then
y = 0
x = x + 1
End If
y = y + 1
Cells(y, x) = a & "," & b & "," & c & "," & d & "," & e & "," & f
Next f
Next e
Next d
Next c
Next b
Next a
End Sub


Damit kann man in Excel alle möglichen Kombis durch ein VBA-Makro erstellen lassen. Die Routine läuft im Augenblick und ich hoffe, mir stirbt Excel nicht dabei. Excel füllt 5 Spalten in ungefähr 2 Minuten mit je 65.536 Zahlenreihen. In 30 Minuten müßte es spätestens fertig sein - so Gates will und das schon irgendwie mal geahnt hat... Zwinker

edit2

... das wird noch ne Live-Berichterstattung :D

Mein Rechner ist immer noch beschäftigt und die 30 Min. sind um. Er belegt 50 % Prozessorleistung und knallt geschätzte 2.000 kb pro Minute in den RAM-Riegel. So ist das mit Hochrechnungen Zwinker

Irgendwie warte ich auf den hier: :fahne:

EDIT3

und der kam dann auch - Laufzeitfehler bei 1/3 nach knapp 3 Std.. Sch*** :fahne:
Grüßerle!
Zitieren

#24
Seit 4 Jahren keine Aktivitäten mehr hier in diesem Thread... :was:
Da ich aktuell dieses Buch lese, werde ich mich weiter mit diesem Thema beschäftigen.

[Bild: 35k4ha9.png]

[Bild: dh5wf9.png]

Quelle => Sehr, sehr informative Lotto-Website (nutze ich seit Jahren!).

=> klick hier Daumen hoch Daumen hoch
Zitieren

#25
Kannst Du schon ein Fazit ziehen ob das Buch Dir beim Lotto behilflich sein kann?

Früher habe ich auch mal hier und da ein Buch gekauft und die ersten Seiten schienen vielversprechend doch dann kam nur noch breitgetretenes Gelaber ohne Ende.

Gruß
lottoglück
Zitieren

#26
Zitat:Original von lottoglück
Kannst Du schon ein Fazit ziehen ob das Buch Dir beim Lotto behilflich sein kann?

Hallo lottoglück,

Nein! :lol1:

Primzahlen im Lotto spielen ist eine 'ganz enge' Nummer. :was:

15 Zahlen von 49 kommen dafür in Frage. Das sind mal gerade (nur) 5.005 ???mögliche Kombinationen.

Zum Vergleich: In 39.732 Reihen gibt es einen "Vierling", z.B.
3 - 4 - 5 - 6 - 12 - 49.
Quelle: "Glücksspiele" von Prof. Dr. Karl Bosch, Seite 56
ISBN 3-486-25350-6

13.244 Reihen mit 3 Pärchen, z.B. 4 - 5 - 8 - 9 - 31 - 32



Beste Grüße
Ecart
Zitieren

#27
Hallo Ecart,

mit Deinen Angaben hast Du ja recht. Ich habe mit meinem Lottoprogramm mal eine Kurzanalyse durchgeführt.

Im Schnitt kommen bezogen auf ein Spieljahr in nur ca. 8 Ziehungen keine Primzahlen. Alleine die Tatsache, dass es pro Jahr zwischen 12 bis 16 Ziehungen gibt mit 3 bis 4 Zahlen hat für mich zur Folge mein Spielsystem komplett umzustellen.

Wenn man dann noch überlegt, dass im Schnitt 12 bis 15 mal 1 Zahl und 12 bis 17 mal 2 Zahlen gezogen werden, dann schreit das für mich danach diese Zahlen unbedingt zu tippen.

Da denke ich sofort an Thomas und seine U/G-Verteilung. Immerhin sind 14 der Primzahlen Ungerade. Daneben stellt sich die Frage um wieviel weitere Zahlen, vielleicht 14?, man die Primzahlen ergänzt. Jetzt ist nur noch die Frage wie setzt man dies um.

Falls also jemand eine Idee hat und dies hier liest wäre es nett wenn man verschiedene Varianten zur Auswahl hätte. Die Anzahl der Spielreihen sollte nach Möglichkeit 45 nicht übersteigen.

Beste Grüße
lottoglück
Zitieren

#28
DIE erste Ziehung im LOTTO mit 6 Primzahlen!

Info habe ich aus der "Shoutbox" von Matrix. Danke. Daumen hoch

Zitat:[31.05.2014 - 22:34] Matrix » 6 Primzahlen waren dabei :was: :was: :was:

[Bild: primzahlen_asbs1f.jpg]

[Bild: primzahlen22s4e.jpg]

[Bild: primzahlen_bgvszc.jpg]

Nach sehr vielen Wochen (22.02.2014) kam die SuperZahl 5 - ja auch eine Primzahl... :lol1:

[Bild: primzahlen_cqxs6s.jpg]

BG
Ecart
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.