Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meine Meinung
#31
Zitat:Original von ochjoo
Ich glaube einfach, wenn ich 1 System mit 26 Zahlen spiele und nehme 1000 Reihen, dann wir das unterm Strich bessere Ergebnisse auf Dauer haben, als wenn ich 500 Reihen spiele!!
Gruß ochjoo
Wink

und ich glaube, dass wir darüber schon des öfteren über das "Für und Wider" diskutiert haben. Wehe

gruß
nico
[Bild: besen_smilie_163.gif]

Nein, ich bin nicht die Signatur, ich mache hier nur sauber

Es kommt immer anders und das meistens
Zitieren

#32
Zitat:Original von nico
Zitat:Original von ochjoo
Ich glaube einfach, wenn ich 1 System mit 26 Zahlen spiele und nehme 1000 Reihen, dann wir das unterm Strich bessere Ergebnisse auf Dauer haben, als wenn ich 500 Reihen spiele!!
Gruß ochjoo
Wink

und ich glaube, dass wir darüber schon des öfteren über das "Für und Wider" diskutiert haben. Wehe

gruß
nico

OK, Ablage P und Ende!!

Wink
„WARUM ORGANE AUF WOLKEN BETTEN, 
AUF ERDEN KÖNNEN SIE LEBEN RETTEN“
Zitieren

#33
Zitat:Original von ochjoo
Zitat:Original von nico
Zitat:Original von ochjoo
Ich glaube einfach, wenn ich 1 System mit 26 Zahlen spiele und nehme 1000 Reihen, dann wir das unterm Strich bessere Ergebnisse auf Dauer haben, als wenn ich 500 Reihen spiele!!
Gruß ochjoo
Wink

und ich glaube, dass wir darüber schon des öfteren über das "Für und Wider" diskutiert haben. Wehe

gruß
nico

OK, Ablage P und Ende!!

Wink


Eine Frage hätte ich noch:

"...und ich habe schon inTG´s gespielt, die haben für ca 10.000,-- Euro 8er Vollsysteme gespielt und nach 6 Wochen war der 6er da.

Was kam am Ende als Reingewinn für den einzelnen Mitspieler raus, spielen die heute noch so und wie sieht jetzt die Gesamtbilanz aus? :was:

Viele Grüße Wink
Dieter
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Leben und leben lassen.
Zitieren

#34
Hallo Dieter, das Spiel wurde ca 8 Wochen später eingestellt, da der Spielleiter überraschend verstorben war. Also eine genaue Bilanz bis heute ob Plus oder Minus kann leider nicht beantwortet werden. Die TG wurde dann leider eingestellt!!

Gruß ochjoo

Wink
„WARUM ORGANE AUF WOLKEN BETTEN, 
AUF ERDEN KÖNNEN SIE LEBEN RETTEN“
Zitieren

#35
Hallo Leute,

hier noch mal ein paar vergleichende Daten zu einem „Gross-System“ !

Wie sich mittlerweile herumgesprochen haben dürfte, habe ich mal vom Jan. bis Mai 2005 insg. 24.555 verschiedene Tippreihen / Spielsysteme vom „Hochquotenguru aus Bochum“angesammelt und diese als Gesamtsystem in den PC eingegeben und abgespeichert !

Hierbei kamen max. 7er Vollsystemen zum Einsatz, um keine „Einseitige Verschiebung“ durch riesengroße Vollsysteme zu riskieren…!

Keine 6er-Reihe kam hierbei doppelt vorkommend zur Ausspielung ( 6er überschneidungsfrei ) !

Das System enthält alle 49 Zahlen und verschlingt pro Spieltag einen

Einsatzbetrag von 18.928 Euro ( 12 Tippfelder pro Schein / Gebühr 25 Cent ) !

Von der 1. vergleichenden Ziehung am 07. Mai 2005 bis zum letzten Samstag, den 04.02.2012, sind mittlerweile

705 Ziehungen ( Mi.- wie Sa. )

vergangen !

Diese 705 Ziehungen haben allein einen Einsatz von über 13,3 Mio. Euro an Einsatzgeldern verschlungen…!!!

Während diesen 705 Ziehungen hat das System bisher nachfolgende Gesamttreffer erzielen können :

6 Richtige = 1x ( erzielt am Mittwoch, den 26.10.2011 )

5 Richtige mit ZZ = 6x

5 Richtige = 311x

4 Richtige mit ZZ = 711x

4 Richtige = 15.535x

3 Richtige mit ZZ = 20.216x

3 Richtige = 280.104x

Das System hat somit durchschnittliche alle

2,26 Ziehungen einen echten 5er

und alle

117,5 Ziehungen einen 5er mit Zusatzzahl erzielt !

Trotz des mittlerweile auch erzielten 6er-Treffers hat das System bis zur Ziehung am 04.02.2012 einen bisherigen durchschnittlichen Verlust von

10.176 Euro pro Ziehung

zu verbuchen !

Zur Berechnung wurden nachfolgende Durchschnittsquoten herangezogen :

3 Richtige = 10.00 Euro

3 Ri. mit ZZ = 21.50 Euro

4 Richtige = 41.50 Euro

4 R. mit ZZ = 179.00 Euro

5 Richtige = 3500 Euro

5 Ri. mit ZZ = 51.129 Euro

6 Richtige = 766.938 Euro

Über 700 erfolgte Ziehungen sind schon als sehr aussagekräftig anzusehen und wie man aus den o.g. Daten entnehmen kann, stellen auch wahrliche „Gross-Systeme“ noch lange keine Garantie dafür dar, auf Dauer in eine echte „Gewinnzone“ zu kommen bzw. auch dort verweilen zu können !

Gruß

Bernd
Zitieren

#36
Hi, Wink


es ist,und da stimme ich hier einigen zu,egal welches System gespielt wird,keines hat eine höhere Gewinnwahrscheinlichkeit,so wie das eben auch bei allen 14Mio. Varianten im Normalspiel ist.
Beispiel:
am 1.9.2010 gewinnt ein Spielteilnehmer aus Berlin knapp 14Mio.in Kl.1,mit den Zahlen 4-11-16-19-29-36(SZ.:9),auch wenn das Ziehungsergebnis nicht wirklich überraschend ist.
Der Mann hatte lange durchschnittlich einmal pro Quartal einen 3er(+ZZ.).
Das ging eine ganze Weile so,plötzlich setzte eine Serie ein:
4er,3+ZZ.,4+ZZ. und noch einige kleinere Gewinne.
Nach dem letzten Treffer riss seine Serie unvermittelt ab,und er hatte 8! Monate keinen Treffer mehr.
Der nächste war dann der Volltreffer.
1.9.2010

1&9=19
19-3(3=2 und 1aus der Jahreszahl)=16
20+9=29
10+1=11
121(aus Datum)=1+2+1=4 sowie 12-1=erneut 11
1+2+1=4X9(9 aus Datum)=36
Die Differenzen zwischen 16 und 36,sowie 19 bis 29 waren aus der Jahreszahl zu entnehmen.


Gruß Wink
Zitieren

#37
Zitat:Original von pathcoop
Hi, Wink

Am 1.9.2010 gewinnt ein Spielteilnehmer aus Berlin knapp 14Mio. in Kl.1, mit den Zahlen 4-11-16-19-29-36(SZ.:9), auch wenn das Ziehungsergebnis nicht wirklich überraschend ist.

Der Mann hatte lange durchschnittlich einmal pro Quartal einen 3er(+ZZ.).

Das ging eine ganze Weile so,plötzlich setzte eine Serie ein:

4er,3+ZZ.,4+ZZ. und noch einige kleinere Gewinne.

Nach dem letzten Treffer riss seine Serie unvermittelt ab,und er hatte 8! Monate keinen Treffer mehr.Der nächste war dann der Volltreffer.1.9.2010

Gruß Wink

Genau nach dem fettgedruckten Schema werden die Auswahlzahlen der "Gross-TG" und der "JP-Knacker-TG"
ermittelt ( Stichwort Faktor x ausstehend nach zuvor x durchschnittlichen Trefferergebnissen ) !

Genau diese Beendigung der "Schwarzen Löcher" gilt es abzugreifen, da auf Dauer nichts völlig isoliert bleibt
und dann wieder in Richtung "Ausgeglichenheit" strebt !

Deshalb veröffentliche ich ja auch nach jeder Ziehung nachfolgenden Text im Chat, den viele ja auch regelmäßig wahrgenommen haben werden :

"Bei den heute gezogenen Lottozahlen standen 3 Richtige zuletzt 39 Ziehungen, 3 Richtige mit Zusatzzahl seit 1207 ( !!!) Ziehungen und 4 Richtige seit 397 (!!!) Ziehungen aus ! Wie in 99,9% aller Fälle haben auch die heute gezogenen Zahlen noch NIE einen Treffer ab 4 Richtige mit Zusatzzahl oder entsprechende Treffer darüber beinhaltet !!!"

Gruß

Bernd
Zitieren

#38
Hallo, Wink

ich weiss nicht ob ich mich mit meinen Beitrag etwas weiter oben,ein bissel verständlich machen konnte. Keine Ahnung
Es geht darum aufzuzeigen,daß Spielerinnen und Spieler,den Zahlen unterschiedliche Präferenzen entgegen bringen,wir bei unserer Entscheidungsfindung Einflüssen ausgesetzt sind.
Jeder Treffer geringer als 6 Richtige ist eine Niete.
Wichtig ist,Kombinationen zu tippen von denen vermutet werden kann das sie von anderen nicht gespielt werden.
Nur wie lässt sich das überprüfen?
Fehler beim tippen enstehen durch Vermutungen,Zweifel,falschem Optimismus,daß diese und jene Zahlenkombination nicht kommen kann weil...
Es ist wie bei dem schweren Unfall vor Jahren in der F1:
Das Loch im Zaun,die Kurve,der Fahrfehler,das Rad löst sich und nimmt Kurs auf das Zaunloch.
Keiner vermutete,daß jenes Rad tatsächlich da durch sausen würde,und einen Zuschauer erschlägt"das war höchst unwahrscheinlich".
Natürlich ist das Unsinn:die Vorraussetzungen dafür lagen doch vor.
Zitieren

#39
Zitat:Original von pathcoop
Hallo, Wink

ich weiss nicht ob ich mich mit meinen Beitrag etwas weiter oben,ein bissel verständlich machen konnte. Keine Ahnung
Es geht darum aufzuzeigen,daß Spielerinnen und Spieler,den Zahlen unterschiedliche Präferenzen entgegen bringen,wir bei unserer Entscheidungsfindung Einflüssen ausgesetzt sind.
Jeder Treffer geringer als 6 Richtige ist eine Niete.
Wichtig ist,Kombinationen zu tippen von denen vermutet werden kann das sie von anderen nicht gespielt werden.
Nur wie lässt sich das überprüfen?
Fehler beim tippen enstehen durch Vermutungen,Zweifel,falschem Optimismus,daß diese und jene Zahlenkombination nicht kommen kann weil...
Es ist wie bei dem schweren Unfall vor Jahren in der F1:
Das Loch im Zaun,die Kurve,der Fahrfehler,das Rad löst sich und nimmt Kurs auf das Zaunloch.
Keiner vermutete,daß jenes Rad tatsächlich da durch sausen würde,und einen Zuschauer erschlägt"das war höchst unwahrscheinlich".
Natürlich ist das Unsinn:die Vorraussetzungen dafür lagen doch vor.

Du redest vom Zufall. Das ist Zufall.

gruß
nico
[Bild: besen_smilie_163.gif]

Nein, ich bin nicht die Signatur, ich mache hier nur sauber

Es kommt immer anders und das meistens
Zitieren

#40
Hi, Wink


ist nicht schwer zu erraten,warum das Kind beim Namen nennen?????
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.