Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lotto
#1
Hallo
Bin Neu hier - bin schon was Älter - und will mal ein System spielen.

wenn einer ein gutes weis, bin offen dafür.

Ich dachte so mit 36 zahlen aus 49 und so 30 mal ein 12 system mit

die reihen muss ich mir noch überlegen.

Ich weis nur nicht ob die 30 /12 Systeme ausreichen.?

Ich hätte gerne wenn ich 6 oder 5 Treffer in den 36 zahlen habe, das

dann auch im 12 Systemen auch ein 5 und 4 und mehrere 3 sind.

wenn einer weis wie es Berechnet wirt , für Hilfe bin ich offen.

Ich werde auch erst mal hier lesen.

Danke Axel
Zitieren

#2
Hallo Axel, Wink


ein herzliches Willkommen im Forum.


Nun zu Deiner Anfrage.

Dein Wunsch, dem Lottoglück mit Hilfe eines "Fangnetzes" auf die Sprünge zu helfen,

ist ein untauglicher Versuch.


Gehen wir also auf die korrekte Form der "Gekürzten Garantiesysteme" zurück :

Du möchtest bei einer Zahlenpoolgröße von 36 Zahlen

und 6 Treffern in Deinen Wahlzahlen

auf jeden Fall mindestens 5 Richtige haben.


Hier sprechen wir nun von einem System mit der Garantie 5 bei 6


Solch ein System ist bereits bekannt :

C = (36, 6, 6, 5) = 27.798


Das sind also "nur" schlappe 27.798 Reihen oder 2.317 Lottoscheine !

Den Einsatz kann man als noch geradeso aus der Portokasse bezahlen - - Smile


Ich denke, mit dem schnellen Lottogewinn wird es also NIX.

Du müßtest also Deine Vorgaben drastisch zurückschrauben,

um in einen realistischen (bezahlbaren) Bereich zu kommen.


Tut mir leid, Dir so hart die Augen zu öffnen.


Beste Grüße

Peter K.

.
Zitieren

#3
Hallo
Vielen Dank für die Info.

Momentan spiele ich 17 System Zahlen in 23 mal 12 System mit je 7 Reihen. ist soweit ich weis 4 aus 4. kostet 171€

Ich weis nicht ob es noch besser geht.

Axel
Zitieren

#4
Hallo Axel, Wink

nee - das kann kein 4 bei 4 sein.

Bei La Jolla stehen für 17 Zahlen und 4 bei 4 Garantie = 188 Reihen an der Tafel - - :D


Am besten ist, Du stellst mal Deine Systemabwicklung mit Platzhaltern hier ein.

Dann brauchst Du Deine Wahlzahlen nicht verraten - - Smile

Ist das ein Konstrukt Marke "Eigenbau" ?


171 € (inkl. Gebühren ?) ist ja schon mal eine kräftige Hausnummer.

Spielst Du das alleine oder in einer TG ?


Beste Grüße

Peter K.

.
Zitieren

#5
Hallo
Ja ich spiel alleine jeden Mittwoch u Samstag.

Habe das Lupus lotto Programm und das sagt ,das wenn ich 23 - 12 Systeme spiele eine 4 aus 4 habe.

Also 23 x 12 zahlen und jedes 12 systen hat 7 x 6 reihen.

Ich spiele auch nur von 30 bis 48 - meine 17 spielzahlen aus den 19 zahlen.

Also bei 3 und 4 Treffer gibts gut Geld.

Aber es muss in den hohen zahlen gezogen werten ,was oft kommt wenigstens 3 oder 4. zahlen.

axel
Zitieren

#6
Hallo Axel, Wink


nochmal die Bitte :

Abwicklung der 23 Zwölferreihen (12 aus 17) und die

Abwicklung der 7 Sechserreihen (6 aus 12)

jeweils in der Urform (Platzhalter)


Lupus habe ich vor gefühlten 100 Jahren auch mal in der Mangel gehabt.

Liegt bestimmt noch irgendwo in einer Kiste.


Und Lupus berechnet Dir das Fangnetz ( 12 aus 17 ) mit welcher Garantie ? ?


Beste Grüße

Peter K.

.
Zitieren

#7
Hallo
der Generator hat bei 19 spielzahlen auswal 12 mir 23 12 Reihen angezeigt das ist 4 aus 4 sagt er.

Hier die 23 reihen wie sie angezeigt wurden ,muss sie nur auf meine zahlen umstellen.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

1 2 3 4 5 6 7 13 14 15 16 17

1 2 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

1 3 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

1 4 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

1 5 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

1 6 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

1 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

2 3 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

2 4 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

2 5 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

2 6 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

2 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

3 4 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

3 5 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

3 6 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

3 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

4 5 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

4 6 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

4 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

5 6 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

5 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17

6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


und die 7 Reihen sind für jede 12 reihen gleich.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
1 x x x x x x
2 x x x x x x
3 x x x x x x
4 x x x x x x
5 x x x x x x
6 x x x x x x
7 x x x x x x

so spiele ich beim anschauen sind die Kreutze alle zusammen sollte nicht sein.
ich schreibe es noch mal da beim anschauen die Kreutze zusammen sind.
1) eins - zwei - fünf - acht - neun - zwölf.
2) eins - fünf - sieben - acht - zehn - zwölf
3) eins - vier - sechs - sieben - neun - elf
4) drei - vier - sechs - sieben - zehn -zwölf
5) zwei -vier - sechs - acht -zehn - elf
6) drei - fünf - sechs - acht - elf - zwölf
7) zwei - fünf - sechs - acht - zehn -zwölf.

Ich arbeite mit Lupus und Devilstec.
wenn einer ein Devilstec cd über hat ich kauf sie da meine ne mage hat.
Danke
Zitieren

#8
Hallo zusammen, Wink

versuchen wir mal, ein klein wenig Systematik hier reinzubringen.

IST - Zustand :

17 Systemzahlen - - 23 Reihen Fangsystem mit 12 Zahlen - - 7 Reihen Subsystem zur Umwandlung der 12er-Reihen

Es soll sich um ein 4 bei 4 System handeln innerhalb der Fangreihen.


Eine direkte Erstellung einer Garantietabelle ist mit den vorhandenen Bordmitteln nicht möglich.

Also hilft hier - wie so oft - La Jolla weiter : - - KLICK - -

t = 2 - - - C(17,12,2,2) = 3 Reihen

t = 3 - - - C(17,12,3,3) = 6 Reihen

t = 4 - - - C(17,12,4,4) = 10 Reihen

t = 5 - - - C(17,12,5,5) = 17 Reihen

Wie wir sehen, ist das IST-System also reichlich überdimensioniert.


Kommen wir also zum 7 - Reihen Subsystem :

Hier können wir mit dem allseits bekannten Grolek-Programm die Gewinntabelle erstellen.

[Bild: 31910456qo.jpg]

Sieht nicht gerade berauschend aus !


Also wieder La Jolla :

t = 2 - - - C(12,6,2,2) = 6 Reihen

t = 3 - - - C(12,6,3,3) = 15 Reihen

t = 4 - - - C(12,6,4,4) = 41 Reihen

t = 5 - - - C(12,6,5,5) = 132 Reihen


Die Multiplikation der verschiedenen Garantien miteinander überlasse ich dem geneigten Leser.


Das Erstellen beliebiger Fangsysteme unterschiedlicher Zahlenpoolgröße

dürfte nun keine Schwierigkeiten mehr bereiten !


Fazit : Fangsysteme lohnen nicht !


Mit kombinatorischen Grüßen

Peter K.

.
Zitieren

#9
Hallo
Pesten Dank für die super info, also Taugen die zahlen Generatoren mit ihrer aussage nichts.

Ist natürlich einfach mit den Generatoren wenn mann kein matte Profi ist. Machen fast alles für einen, nur noch abschreiben.

Also muss ich mir was besseres suchen.

so um die 400€ pro Ziehung würde ich ausgeben.

Danke Axel
Zitieren

#10
Herzliche Grüße
I you love harp seals
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.