Original von Ecart
...
Ich: "Werde jetzt jeden Tag bei Ihnen anrufen und ein Teil Ihrer Arbeitszeit blockieren, bis mir der gesetzlich/juristisch zustehende Gewinn überwiesen wird!
...
Ich würde mich nicht jeden Tag aufs Neue ärgern, sondern denen ein Fax schicken, mit einer Frist bis Freitag für den Eingang der Zahlung und der Androhung, ansonsten die Presse einzuschalten.
Davon, dass Du einen Gewinnanspruch geltend machen musst, steht unter "Rechtlichen Hinweisen und Fußnoten" und in deren FAQ nichts. Im Gegenteil, dass Du Dich nicht um Deine Gewinne kümmern musst, gehört doch gerade zu deren gut bezahltem Service, oder? Also selbst dann, wenn das in irgendeiner der AGB drinstehen sollte, dürfte die als überraschende Klausel unwirsam sein.
Gruß
Gagga
Da muss man bisschen aufpassen, könnte zu einer Anzeige wegen Nötigung oder Erpressung führen. Ich würde mit dem Einschalten eines Rechtsanwalts drohen. Das zieht in den meisten Fällen und man geht kein Risiko ein, dass man eine Anzeige bekommt.
Robby, lass es doch einfach. Sagt Dir in dem Zusammenhang Mittel-Zweck-Relation etwas?
Original von Ecart
...
Ich: "Werde jetzt jeden Tag bei Ihnen anrufen und ein Teil Ihrer Arbeitszeit blockieren, bis mir der gesetzlich/juristisch zustehende Gewinn überwiesen wird!
...
Ich würde mich nicht jeden Tag aufs Neue ärgern, sondern denen ein Fax schicken, mit einer Frist bis Freitag für den Eingang der Zahlung und der Androhung, ansonsten die Presse einzuschalten.
Davon, dass Du einen Gewinnanspruch geltend machen musst, steht unter "Rechtlichen Hinweisen und Fußnoten" und in deren FAQ nichts. Im Gegenteil, dass Du Dich nicht um Deine Gewinne kümmern musst, gehört doch gerade zu deren gut bezahltem Service, oder? Also selbst dann, wenn das in irgendeiner der AGB drinstehen sollte, dürfte die als überraschende Klausel unwirsam sein.
Gruß
Gagga
Da muss man bisschen aufpassen, könnte zu einer Anzeige wegen Nötigung oder Erpressung führen. Ich würde mit dem Einschalten eines Rechtsanwalts drohen. Das zieht in den meisten Fällen und man geht kein Risiko ein, dass man eine Anzeige bekommt.
Robby, lass es doch einfach. Sagt Dir in dem Zusammenhang Mittel-Zweck-Relation etwas?
Das war darauf bezogen: "und der Androhung, ansonsten die Presse einzuschalten."
Das war darauf bezogen: "und der Androhung, ansonsten die Presse einzuschalten."
Natürlich bezog es sich darauf.
Mittel = Presse einschalten
Zweck = Erfüllung eines berechtigten Anspruchs
Mittel-Zweck-Relation muss den Makel der Verwerflichkeit tragen.
Original von Lemmi
Ich bin in der aktuellen SKL mit einem Los(anteil) dabei, weil mir dieser als Geschenk angeboten wurde. Lediglich die € 2,95 waren zu zahlen - übrigens auch an Neugebauer. Es kommt ein dicker Brief mit viel und weiterer Werbung und in dem ganzen Papier auch die Los-Nr. Eine Mail mit ein paar PDFs hätte es auch getan.
Mein Vorhaben war, das Geschenk und den eventuellen Gewinn mitzunehmen und mich dann wieder zu verabschieden. Wenn ich das hier lese, bestätigt mich das nur und ich werde mich mal schnell an die Kündigung machen.
Ja, mach die Kündigung sofort. Habe auch mal so ein Geschenk angenommen und die haben dann einen Monat später erst die Kündigung machen wollen als von mir gewünscht, weil ja schon der Betrag abgebucht.
Ihr Pech, dass in den AGB nicht steht bis wann eine Kündigung eingehen muss und mir egal, wann sie Geld abbuchen. Aber viel Ärger war es schon.
Insgesamt mieser Laden wie alle Klassenlotterien eigentlich. Würde da nie für "richtiges" Geld mitspielen
Also da läuft ja grundsätzlich etwas falsch
Ich weiß nun nicht was für ne Klitsche der Neugebauer ist - habe aber bei einer Lotterieeinnahme über 20 Jahre u.a. die Gewinnläufe gemacht.
Das Prinzip war immer gleich - Anfang der 90er nicht anderst als 2010 (außer daß die EDV schneller wurde).
Unter der Woche Gewinnlauf täglich.
Am Samstag (die großen Ziehungen) auch diirekt am Samstag.
Der Gewinnlauf (wenn's keine Klitsche ist) stellt den Gewinn automatisch in einer Datei bereit (außer es ist etwas anderes vereinbart).
Am nächsten Tag (oder Montag für den Samstagsgewinnlauf) kommt der Operator und eine seiner ersten Aufgaben ist das "Auszahlungsprogramm".
Früher wurde ein Band - danach Cartridge - und später nur noch ne DFÜ-Datei erstellt.
D.h. wenn du Samstag gewinnst hast du heutzutage Dienstag eigentlich dein Geld auf dem Konto. Wenn es dumm läuft auch mal erst Mittwoch.
Alles andere ist indiskutabel
Letztlich sind die Lotterieeinnehmer ja nur "Ausführungsorgane" mit Lizenz (und nicht die Veranstalter).
Also ich würde mich da an die SKL wenden mit der Beschwerde über den Neugebauer => schwarze Schafe gab es schon immer, und schwarze Schafe hat man bei der SKL/NKL selbst nicht gerne...
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Hujuk am 16 Dec, 2020 04:42 32.
Original von Hujuk
@Ecart
...
Letztlich sind die Lotterieeinnehmer ja nur "Ausführungsorgane" mit Lizenz (und nicht die Veranstalter).
Also ich würde mich da an die SKL wenden mit der Beschwerde über den Neugebauer => schwarze Schafe gab es schon immer, und schwarze Schafe hat man bei der SKL/NKL selbst nicht gerne...
@Hujuk
Vielen Dank für den Tip => Beschwerde an SKL - das werde ich machen!
Sobald endlich der "Gewinn" überwiesen wurde, werde ich hier ein Screenshot vom Bankauszug einstellen. Reputation.
Ich weiß nicht welchen "Strick" sie mir drehen wollen?
Hier meine Daten der fristgerechten Bank-Überweisungen für alle 6 Klassen für die 147. SKL-Lotterie:
1.] € 167,95 am 07.05.2020 für die Ziehung ab 01.06.2020 => 1. Klasse | 3 Wochen vorher sollten locker reichen.
2.] € 167,95 am 26.06.2020 => für 07/ = 2. Klasse
3.] € 147,95 am 24.07.2020 => für 08/ = 3. Klasse | wurde mir so mitgeteilt, Gewinn von € 20 würde "verrechnet"
4.] € 167,95 am 25.08.2020 => für 09/ = 4. Klasse
5.] € 162,95 am 30.09.2020 => für 10/ = 5. Klasse | wurde mir so mitgeteilt, Gewinn von € 5 wurde "verrrechnet"
6.] € 137,95 am 23.10.2020 => für 11/ = 6. Klasse | wurde mir so mitgetieldt, Gewinn von € 30 wurde "verrechnet"
Eine Einzahlung reicht auch noch wenn diese am Monatsende auf deren Konto ist - also vor dem "Ersten" der neuen Klasse.
Üblicherweise werden auch verspätete Einzahlungen akzeptiert wenn nicht gerade einen hohen Gewinn hast
Die Gewinnverrechnung ist soweit okay - man kann diese aber auch definitiv ausschließen wenn man dies nicht möchte.
Manche Opi's spielen und wollen aber den Gewinn immer für die Enkel überwiesen haben etc.
Und in welcher Ziehung hattest nun deinen Gewinn?
A - B - C - oder oder oder? Ein Tagesgewinn kann es ja nicht sein?
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Hujuk am 16 Dec, 2020 19:34 29.
Original von Hujuk
@Ecart
Und in welcher Ziehung hattest nun deinen Gewinn?
10 Werk-Tage - werden für eine "Mini-Gewinn-Auszahlung" bei Neugebauer benötigt!
Zitat: "Der Vorgang liegt bei der Geschäftsleitung" - stellt euch das mal bei LOTTO vor, für eine Gewinn-Auszahlung von 2 * € 90 !!! | Solche "Sätze" [... liegt bei der GF] habe ich zuletzt 1972 in der Ausbildung gehört.
Hallo, ich finde es gut wenn man hier auch beraten wird, ich spiele auch SKL Traum-Joker, weil im Dezember noch einiges Gold extra ausgespielt wird.
Sollte ich aber mit den vielen Losen nicht gewinnen dann ist endgültig und vorbei mit SKL und NKL.
Für mich ist unerklärlich warum es so viele soziale Lotterien gibt, die Angestellten dort und deren Werbung frisst einen großen Teil des Geldes weg und so werden eigentlich die Spieler hintergangen, weil ihnen diese Mittel, viel Geld als Gewinn so entgeht!!!
Original von Ecart
16 Dec, 2020
Ich weiß nicht welchen "Strick" sie mir drehen wollen?
Mittlerweile habe ich "... die Schnau...so voll" und meine Lebenszeit ist mir für so eine "Schei..." einfach zu Schade!
Das ist eine "ganz miese perfideKunden-Abzocke" von Neu..bauer!
1. Briefpost versenden, mit Aufforderung => weitere Teilnahme 148. SKL bestätigen. | Habe ich nicht gemacht!
2. Gewinn - in diesem Falle € 180 => einbehalten! - | Diesen dann "ohne zusätzliche" - Bestätigung zur weiteren Teilnahme - einfach für die neue 148. SKL Lotterierunde "verwenden"!
3. Dann mir am Telefon mitteilen, es muß "schriftlich" gekündigt werden!
ABZOCKE / "Betrug" * ? in Vollendung! ?
* "...Verhaltensweisen, mit denen jemand einen anderen durch Tücke dazu bewegt, sich selbst in seinem Vermögen zugunsten eines Dritten zu schädigen."
"Unter der Tücke versteht man eine nicht auf den ersten Blick erkennbare, verborgene und feindselige Absicht, die sich erst bei scharfem Durchblick offenbart!"
=> https://de.wikipedia.org/wiki/Betrug_(Deutschland)
Ecart
PS: Und diese "schei...." CD mit "Musikel Hiiighlight(s)" will ich auf KEINEN Fall, denn ich gehöre zur Generation 65+ - habe noch kein Groß-Tasten-Telefon und mag halt noch diese Mucke => House/Dance/Trance usw.
Ich bin seit 1.1.21 auch wieder komplett NKL/SKL frei! Ich hatte nach jahrelanger Pause mit beiden im letzten Jahr wieder begonnen, aber nach meinen gesamten Erkenntnissen des letzten Jahres hatte ich beide auch wieder zum 31.12. gekündigt! Die Investitionen lagen etwa bei 750,- Euros jeweils. Gewonnen habe ich genau 1x 20,- bei SKL und genau 1x 20,- bei NKL.
Investieren werde ich bei beiden nie wieder, denn einer meiner (guten) Vorsätze für das neue Jahr ist, dass ich im Inland und Ausland nur noch ausschließlich reguläre Lotterien spielen werde. Damit meine ich konkret, dass man genau nachvollziehen kann wie die jeweiligen Gewinnzahlen ermittelt werden. Gewinnzahlenermittlung hinter verschlossenen Türen oder Gewinnzahlen aus irgendwelchen Computern fliegen bei mir raus!
Heute habe ich einen "Dreifach-Hammer" erlebt. Zuerst bekam ich einen Werbeanruf von Neugebauer bezüglich einer erneuten Teilnahme an der NKL. Ich habe dankend abgelehnt.
Dann gehe ich zum Briefkasten und habe u.a. 2 Briefe von Glöckle drin. 1x Glöckle in Hamburg, und 1x Glöckle in Stuttgart. Der in Hamburg will mich zu einem erneuten Mitspiel bei der NKL bekehren, der in Stuttgart will mich zu einem erneuten Mitspiel bei der SKL bekehren. Natürlich wurde ich wieder gesondert ausgesucht und gehöre zu einer exklusiven kleinen Gruppe mit ganz hohen Gewinnchancen. Die bunt bedruckten Blätter werde ich als Polster für das nächste Paket benutzen - zerknüllt und zerknittert erfüllen die da wenigstens noch einen guten Zweck.
Aktuell erhalte ich wieder aggressive Werbung von NKL und SKL. Ganz mies ist dabei die Masche von Verbraucher Service Gesellschaft Hamburg mbH. Die verschicken Briefe, in denen ein Gewinn suggeriert wird. Wenn man dann dort anruft, dann wird tatsächlich ein Gewinn wie "eine Reise im Wert von 400,- Euro versprochen, worüber man dann die Unterlagen in 2-3 Wochen erhalten soll".
Am Ende des Telefonats kommt dann aber der eigentliche Grund des Ganzen: Man soll bei der Lotterie Einnahme Boesche NKL Lose mit Monatsbeitrag von etwa 70,- Euros spielen.
Die Werbung für NKL und SKL muss man nun schon langsam als penetrant bis aufdringlich bezeichnen! Ich erhalte in den letzten Wochen Anrufe und Briefpost in einer Hülle und Fülle, wie ich es noch nie erlebt habe!
Als ich letztens einer Mitarbeiterin der Boesche Lotterieeinnahme in Hamburg sagte, dass ich kein Interesse mehr an NKL und SKL habe, wurde ich von der am Telefon sogar angeschriehen.
Denen muss das Wasser bis zum Hals stehen. Aber das ist auch gut so, bei diesen Betrüger-Lotterien, die es jetzt nur noch sind!
die NKL-Lotterie verschlechtert sich ab der 150. Lotterie weiter.
Die Lose werden auf 5.000.000 erhöht.
Was in Ordnung wäre, wenn die Ausschüttungsquote gleich bleiben würde.
Dies ist natürlich nicht der Fall. Die Ausschüttungsquote verringert sich von 49,04% auf 43,63 %.
Auch der NKL-Extra Joker verschlechtert sich von 50,77 % auf 46,31 %.
Eine Anfrage meinerseits wurde mit viel BlaBla beantwortet.
Die Kunden hätten sich höhere Gewinne gewünscht etc.
Wenigstens wird zugegeben das sich die Ausschüttungsquote verschlechtert.
"Es ist richtig, dass sich beim neuen Spielplan ein leicht niedrigeres Ausspiel ergibt, die Anzahl der Einzelgewinne sowie die Gesamtgewinnsumme hat sich allerdings erhöht und somit die Gewinnmöglichkeiten für den einzelnen Spieler/die einzelne Spielerin, bei gleichbleibendem Lospreis.
Bei den Gewinnen des NKL Extra-Joker Plus hat sich im Vergleich zum vorigen Spielplan nichts verändert, allerdings beim NKL Extra-Joker, der ja in der Plus-Variante automatisch mitgespielt wird – so wurde hier z.B. die Anzahl der wöchentlichen und monatlichen 10-Jahres-Renten sowie die Höhe des wöchentlichen und monatlichen Geldgewinns erhöht."
Die NKL beweist mal wieder, dass Sie die Mitspieler nur weiter ausnehmen möchte.
Eventuell kann Lottoexperte bei Gelegenheit die Sache nochmals genauer Auswerten.
Willkommen in unserem Forum "Lotto-Spieler" und vielen Dank für Deinen ersten und auch gleich sehr nützlichen und wichtigen Beitrag zur Verschlechterung der NKL ab der 150. Lotterie. Wir würden uns daher bestimmt alle über weitere solch wertvollen Lotterie-Informationen von Dir freuen, da Beiträge dieser Art mittlerweile sehr rar geworden sind. Den offiziellen Spielplan von der 150. Lotterie der NKL findet man übrigens hier.
Eigentlich sollte man ja annehmen, dass zum 150. Jubiläum der NKL, die Veranstalter ein paar extra Gewinne für ihre Spieler springen lassen und die Ø AQ daher zumindest bei dieser Jubiläumslotterie etwas höher ausfallen sollte. Aber stattdessen gönnen die sich selber einen extra Gewinnbonus und verschlechtern die Lotterie somit noch weiter.
Das Thema NKL und SKL hat sich für mich eigentlich schon längst erledigt. Für eine Lotterie die so schlecht ist, lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, sich noch länger damit zu beschäftigen, weshalb ich bislang auch keine weiteren Aktualisierungen meines Beitrags mit neueren Spielplänen vorgenommen habe. In meinem Eingangsbeitrag habe ich schon genug Gründe aufgeführt warum man dort nicht spielen sollte. Wer sich als Spieler davon nicht überzeugen lassen konnte, wird sich wohl auch nicht von der nun noch geringen Ø AQ abschrecken lassen und vermutlich trotzdem weiterhin teilnehmen.
Dennoch habe ich, weil es ja auch Dein Wunsch gewesen ist, mir noch ein weiteres Mal die Mühe gemacht eine Gewinntabelle (nur vom ganzen Los) von der 150. Lotterie der NKL zu erstellen (links habe ich zum Vergleich noch einmal die Tabellen von der 145. Lotterie aus meinem Eingangsbeitrag aufgelistet):
Wie man erkennen kann, fiel die Verschlechterung beim "NKL Millionen-Joker" besonders heftig aus. Und dabei handelt es sich somit nicht nur um "ein leicht niedrigeres Ausspiel". Denn die Anzahl der Lose wurde um 66,67 % erhöht, die Anzahl der Millionen-Gewinne dagegen nur um schlappe 32,61 % (und somit prozentual um nicht einmal halb so viel). Die Ø AQ reduziert sich dadurch um mehr als 9 Prozentpunkte auf nur noch unglaublich geringe 36,31 %. Weil man den "NKL Millionen-Joker" aber nur in Verbindung mit dem Hauptspiel spielen kann, das fast sechs Mal so teuer ist, fällt die sehr niedrige Ø AQ kaum noch ins Gewicht, wenn man sie unseriöserweise als "Kombinations-Ausschüttungsquote" mit dem Hauptspiel in den ohnehin schon sehr kleingedruckten Lotteriebedingungen angibt. Diese liegt dann nämlich bei 42,54 % (siehe auch § 13 Abs. 2) im Unterschied zu 43,63 % (siehe auch § 3 Abs. 4) wenn man nur am Hauptspiel teilnehmen würde. Bei vielen Anbietern ist das für die Spieler schlechtere Zusatzspiel "Millionen-Joker" bereits inklusive und kann somit nicht einmal vom Spieler abgewählt werden kann.
Wichtig ist außerdem noch, dass die angegebene Ø AQ von 42,54 % (inkl. "Millionen-Joker") bei der 150. Lotterie der NKL noch nicht die "Servicepauschale" berücksichtigt. Diese liegt z. B. bei nkl-peters.de zur Zeit bei 3,45 €. Wenn jemand also z. B. dort nur ein Sechzehntellos von der NKL zum Preis von 11,75 € (inkl. Millionen-Joker) erwirbt, zahlt er inklusive Servicegebühr nach sechs Monaten insgesamt 91,20 € (statt 70,50 € ohne Berücksichtigung dieser Gebühr). Dadurch liegt die tatsächliche Ø AQ für den Spieler somit nur noch bei deutlich geringen [42,54 % * 70,50 € / 91,20 € =] 32,88 % - und das natürlich auch nur dann, wenn der Spieler wirklich die ganzen sechs Monate lang "durchhält" und somit an allen sechs Klassen teilnimmt (sonst wäre die Ø AQ sogar noch geringer).
Damit hat es die NKL geschafft beim "NKL Millionen-Joker" (sogar noch ohne Berücksichtigung der Servicepauschale) die schlechteste Lotterie im Deutschen Lotto- und Totoblock zu unterbieten, nämlich die GlücksSpirale, die auf eine Ø AQ von 39 % (ohne Sonderauslosungen) kommt, bzw. die Sieger-Chance (Zusatzlotterie der GlücksSpirale, die es aber noch nicht in allen Bundesländern gibt), die eine Ø AQ von 36,7 % erreicht, wobei dort sogar noch ein Großteil der Spieleinsätze für gute Zwecke verwendet wird - ganz im Gegensatz zu sämtlichen Lotterieprodukten der NKL und SKL, denen es nur um den eigenen Profit geht und wo keine Spendengelder für die Allgemeinheit vorgesehen sind.