Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lotto VollSysteme aus Sicht der Statistischen Methodenlehre
#1
Da es hier im Forum TG's gibt, die VollSysteme (z.B. 007 = 6 aus 7) spielen, habe ich mal nachgelesen was die Mathematiker dazu schreiben.

[Bild: bildschirmfoto2014-12txk75.png]

Fündig bin ich für wenige Euros in einem Buch (1989) von Dr. Herbert Basler, Institut für Angewandte Mathematik und Statistik, Universität Würzburg, geworden.

Titel. "Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung und der Statistischen Methodenlehre"
ISBN 3-7908-0785-0; Physica Verlag Heidelberg

Wer sich mit dem Thema intensiv beschäftigen möchte, sollte sich in diesem Buch besonders mit dem Kapitel "Gewinnsteigernde Tippstrategien und sog. Spiel-Systeme für das LOTTO" durchlesen.

Zitat:Das "Vollsystem" ist für risikofreudige Spielger geeignet, während das System "7 total verschiedene Tippreihen" eine Art Sicherheitsstrategie repräsentiert, die die Gewinn-Wahrscheinlichkeit maximiert.

Die durchschnittliche Anzahl der in einer Ausspielung erzielbaren Gewinn erweist sich jedoch für beide Systeme als identisch und ist allgemein systemunabhängig.

:da: => klick

BG
Ecart
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.