Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Meine private Abrechnung
#1
Hallo Wink

ich würde gerne meine Ausgaben und Einnahmen schriftlich im Internet mal festgehalten wissen.
Es soll für mich und andere Interessierte, die es anspricht, eine Übersicht sein, damit man sein Ausgabeverhalten gut unter Kontrolle hat. Aber auch (kleine) Erfolge sieht.

Im Bereich Kontoführung halte ich es nicht für 100% treffend aufgehoben, da es eine persönliche Sache sein soll und keinen Anspruch auf 100%ige Exaktheit hat.

???
Es soll so sein, dass jeder Interessierte nur einen Beitrag schreibt, den aber je nachdem Bedarf wann und wie oft aktualisiert.

So hat man alle Ausgaben und Einnahmen stets übersichtlich. Nämlich in einem Beitrag.
Zitieren

#2
August 2014

mein monatliches Lotto- und Wettbudget beträgt maximal 100€.

Memo für mich: blöderweise bin ich dieses Monat wegen Wetten 10 € drüber.

Ausgaben:
- 30€ fest monatlich für Forumsverpflichtungen (€-Mio, €-JP, Sa-Lotto, Los)
- 18€ fest monatlich für toto13er
- 36€ fest monatlich für LL
macht 84€,
der Rest (für diesen Monat ausgegeben), wenn ich will für spontane Buchungen.

Einnahmen:
- ca. 0,50€ für €-Mio-TG (grobe Schätzung)
- 5,00€ für Lotto 2+SZ
- 9,80€ für einen Lottodreier
- 1,80€ von Matrix, Lotto
- 5,85€ für 13er Zehner

Stand bisher:
dennoch ausgehend von 100€ Ausgaben, ca. 23€ davon wieder Einnahmen. Hoffe noch,Monat ist noch net um.
Zitieren

#3
Hallo, Wink

ich werde ab heute ein Testjahr durchführen.
Bisher klappte es nie so mit meiner eigenen privaten ganzheitlichen Monatsabrechnung, was Investition und Rücklauf betrifft, da ich auf vielen Hochzeiten tanze.
Nun habe ich mir, wie ich es eigentlich schon beabsichtigte und grob durchführte, überlegt, ein festes Monatsbudget dieses Testjahr DEFINITIV einzuhalten.

Heute ist der 14.03.'16. 14+3 ergibt 17, ich könnte fast schreiben 17/16, was sehr passend ist. Bis 1. Quartal 2017 wird dieses Testjahr dauern.

Vielleicht hat der eine oder andere auch Interesse solche Übersicht für sich zu machen.

Start:
14.03.2016, ein Montag
Ende:
12.03.2017, ein Sonntag

Budget im Monat:
102€
Budget für das ganze Jahr somit:
12x102=1224€


Genaue Monatsaufteilung momentan (mir bleibt noch die Möglichkeit Posten zu verschieben):

- Dauerreihe Lotto, 2 Ziehungen pro Woche, auf 4 Wochen = 8€
(eigentlich kommen da noch Gebühren hinzu, da es ein Dauerschein ist, rechne ich die nicht mit ein)

- Dauerreihe Eurojackpot, 1 Ziehung pro Woche, auf 4 Wochen = 8€
(ich lehne Eurojackpot zwar ab, war aber mit dem Kaufen schneller als dass ich Euromillion bei einem Internetanbieter in Erwägung zog, wegen Dauerschein keine Gebühreneinrechnung)

- 10 Reihen AWW pro Woche plus Scheingebühr = 7€, auf 4 Wochen = 28€

- 8 Reihen 13er pro Woche plus Scheingebühr = 4,50€, auf 4 Wochen = 18 €

- Sportwetten 10€ pro Woche fürs WoE, auf 4 Wochen = 40€

8€ Lotto
+8€ €-JP
+28€ AWW
+18€ 13er
+40€ SW
_____
102€


Folgenden Minimalrücklauf erwarte ich fürs Jahr:

Lotto: 5x 3er (Überlegung gerundet 100 Ziehungen, 10% Treffer davon) und 5x2plus SZ, somit ca. 75€

€-JP: ein 3er (Überlegung furchtbar schlechte realistische Chancen ^^), somit ca. 10€

AWW+13er: ca. 20€ im Quartal, im Jahr somit ca. 80€

SW: 400€ (ist leicht unter dem Gesamteinsatz von 480€, aus meiner bisherigen Erfahrung lag ich meistens am Ende bei plusminus 0)
Zitieren

#4
Hi KFL Wink,

finde ich gut, die Kosten im Überblick zu halten.
Habe mich früher auch in vielen verschiedenen Lotterien verzettelt, jedoch habe ich mir fest vorgenommen, den Löwenanteil in die Lukrativste zu stecken, bei dem der Rücklauf stetig und hoch ist.
Von EJP sind ja alle enttäuscht, da kann auch der hohe JP nichts dran ändern, pfui :lol1:
Von Lotto bin ich auch weitestgehend geheilt, nur noch meine 7x7 TG und die 3x008er TG sind m.M. noch aussichtsreich.

Aber am meisten hat mich die Euromillions überzeugt, Gewinne ab 2Richtigen, dazu die hohen JPs, bei denen jeder Teilnehmer auch im Gewinnfall ausgesorgt hat, bietet sich für Tippgemeinschaften und Systemscheine geradezu an.

Mein Traum wäre es ja, wenn sich 10-20 Leute finden würden, die ihr Monatsbudget von 100-200€ nur in die EM stecken würden. damit könnte man ein sehr starkes System spielen, die Gewinnchancen und der Rücklauf wären sicher mehr ais überdurchschnittlich !
Was den hohen Einsatz auch wieder relativieren würde.
Klar wäre auch, dass dann sicher abgegeben werden müßte, wie es z.B. Salzburger bei der EM-TG macht.

Verstehe ich sowieso nicht, warum es die EJP gibt und/oder sich Deutschland nicht bei den Euromillions mit eingereiht hat.

VG,
Tower
Zitieren

#5
Interessiert mich jetzt nur der Information halber: wie ungefähr stellst du dir das vor?
Nehmen wir an, 2000€ im Monat, macht pro Ziehung 250€.
Wie willst du da, 1.) mit 250€ pro Ziehung ins plus kommen durch die 2+0er Gewinnklassen und/oder 2.) beim Monatsbudget von 2000€ ins Plus kommen, mit 2+0er Gewinnklasse?

Ist nur meine Meinung und das nicht mathematisch belegt, aber ich denke, je mehr man ausgibt, desto mehr Verlust wird/könnte man haben. Die Kunst scheint zu sein, ein gutes Mittelfeld zu finden oder erfolgreich mit Kleintipps zu sein.
Zitieren

#6
Also man könnte ein Vollsystemschein 009 für 252€ abgeben.
Auch ein Teilsystem mit mehr als 9 Zahlen wäre sicher machbar.
Man könnte auch abwechselnd spielen, z.B. Freitags das Vollsystem und Dienstag das Teilsystem.

Eine Garantie ins Plus zu kommen, wirst du bei keiner Lotterie und bei keinem System bekommen, allerdings kann man die Wahrscheinlichkeiten beeinflussen.

Und Tatsache ist, 2 aus 50 lassen sich mit 9 Zahlen wesentlich besser treffen als mit nur 5 :-)
Zitieren

#7
Nachtrag: mögliche Gewinne werde ich zu exakt 50% zusätzlich investieren
Zitieren

#8
Zitat:Original von KungFuLady
Hallo, Wink

ich werde ab heute ein Testjahr durchführen.
Bisher klappte es nie so mit meiner eigenen privaten ganzheitlichen Monatsabrechnung, was Investition und Rücklauf betrifft, da ich auf vielen Hochzeiten tanze.
Nun habe ich mir, wie ich es eigentlich schon beabsichtigte und grob durchführte, überlegt, ein festes Monatsbudget dieses Testjahr DEFINITIV einzuhalten.

Heute ist der 14.03.'16. 14+3 ergibt 17, ich könnte fast schreiben 17/16, was sehr passend ist. Bis 1. Quartal 2017 wird dieses Testjahr dauern.

Vielleicht hat der eine oder andere auch Interesse solche Übersicht für sich zu machen.

Start:
14.03.2016, ein Montag
Ende:
12.03.2017, ein Sonntag

Budget im Monat:
102€
Budget für das ganze Jahr somit:
12x102=1224€


Genaue Monatsaufteilung momentan (mir bleibt noch die Möglichkeit Posten zu verschieben):

- Dauerreihe Lotto, 2 Ziehungen pro Woche, auf 4 Wochen = 8€
(eigentlich kommen da noch Gebühren hinzu, da es ein Dauerschein ist, rechne ich die nicht mit ein)

- Dauerreihe Eurojackpot, 1 Ziehung pro Woche, auf 4 Wochen = 8€
(ich lehne Eurojackpot zwar ab, war aber mit dem Kaufen schneller als dass ich Euromillion bei einem Internetanbieter in Erwägung zog, wegen Dauerschein keine Gebühreneinrechnung)

- 10 Reihen AWW pro Woche plus Scheingebühr = 7€, auf 4 Wochen = 28€

- 8 Reihen 13er pro Woche plus Scheingebühr = 4,50€, auf 4 Wochen = 18 €

- Sportwetten 10€ pro Woche fürs WoE, auf 4 Wochen = 40€

8€ Lotto
+8€ €-JP
+28€ AWW
+18€ 13er
+40€ SW
_____
102€


Folgenden Minimalrücklauf erwarte ich fürs Jahr:

Lotto: 5x 3er (Überlegung gerundet 100 Ziehungen, 10% Treffer davon) und 5x2plus SZ, somit ca. 75€

€-JP: ein 3er (Überlegung furchtbar schlechte realistische Chancen ^^), somit ca. 10€

AWW+13er: ca. 20€ im Quartal, im Jahr somit ca. 80€

SW: 400€ (ist leicht unter dem Gesamteinsatz von 480€, aus meiner bisherigen Erfahrung lag ich meistens am Ende bei plusminus 0)

Erster Zwischenstand

€-JP 25.03.16 einmal 2+1 = 7€ (damit Jahreserwartung jetzt schon erfüllt)

Lotto 06.04.16 zweimal 3er = 17,80€ (zweimal dieselbe Reihe gespielt, 2. Reihe hochfinanziert aus dem €-JP Gewinn; hochfinanziert bedeutet, statt der geplanten 50% von einem gewinn neu zu investieren, also 3,50€ habe ich 8,50€ investiert, eine Reihe im Monat)
Zitieren

#9
Mache hiermit von der Postenverschiebung Gebrauch, Änderungen wie folgt in pink markiert. Grund: höherer Gewinn in der ersten Gewinnklasse möglich

Heute ist der 14.03.'16. 14+3 ergibt 17, ich könnte fast schreiben 17/16, was sehr passend ist. Bis 1. Quartal 2017 wird dieses Testjahr dauern.

Budget im Monat:
102€
Budget für das ganze Jahr somit:
12x102=1224€
12x142=1704€

Genaue Monatsaufteilung momentan (mir bleibt noch die Möglichkeit Posten zu verschieben):

- Dauerreihe Lotto, 2 Ziehungen pro Woche, auf 4 Wochen = 8€
(eigentlich kommen da noch Gebühren hinzu, da es ein Dauerschein ist, rechne ich die nicht mit ein)

- Dauerreihe Eurojackpot, 1 Ziehung pro Woche, auf 4 Wochen = 8€
(ich lehne Eurojackpot zwar ab, war aber mit dem Kaufen schneller als dass ich Euromillion bei einem Internetanbieter in Erwägung zog, wegen Dauerschein keine Gebühreneinrechnung)

- 10 Reihen AWW pro Woche plus Scheingebühr = 7€, auf 4 Wochen = 28€

- 8 Reihen 13er pro Woche plus Scheingebühr = 4,50€, auf 4 Wochen = 18 €

- Sportwetten 10€ pro Woche fürs WoE, auf 4 Wochen = 40€
-->die nehme ich raus und ersetze sie durch 15€ Marathonbet und 25€ Lotto in 3 zusätzliche Reihen pro Ziehung

8€ Lotto
+8€ €-JP
+28€ AWW
+18€ 13er
+15€ MB
+25€ Lotto extra, 3 zusätzliche Tipps pro Ziehung, kann also jetzt noch 2 zusätzliche pro Ziehung machen, da ich bereits insgesamt 2 Lottoreihen spiele

_____
102€
(außer Einrechnung 10€ Sportwetten pro WoE, im Monat 40€ insgesamt)
142€ im Monat

Folgenden Minimalrücklauf erwarte ich fürs Jahr:

Lotto: 5x 3er (Überlegung gerundet 100 Ziehungen, 10% Treffer davon) und 5x2plus SZ, somit ca. 75€

€-JP: ein 3er (Überlegung furchtbar schlechte realistische Chancen ^^), somit ca. 10€ Jahresminimalerwartung schon am 25.3. erfüllt

AWW+13er: ca. 20€ im Quartal, im Jahr somit ca. 80€
Zitieren

#10
13er vom 16./17.4.2016, zwei Zehner, Quote 3,70€.

--> 7,40€ Gewinn.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.