Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Keno - Änderungen Glücksspielstaatsvertrag
#1
Gestern bekam ich eine Mitteilung vom staatlichen Lottoanbieter:

Information zu Ihrem KENO-Abo

Sehr geehrter Herr XXXX,

der neue Glücksspielstaatsvertrag bringt für alle Anbieter von Glücksspielen neue Regularien.
Dazu zählt beispielsweise eine zusätzliche Abfrage von jetzt neu eingeführten Zentraldateien vor jeder Spielscheinabgabe bei KENO.
Durch diese Abfrage kann bei dem Abo-Modell von KENO nicht mehr sichergestellt werden,
dass eine Teilnahme an der Ziehung für jeden Spielauftrag zu jeder Zeit erfolgreich und damit garantiert ist.

Aus diesem Grund können wir eine Vertragserfüllung im Rahmen Ihres Abonnements in dem bisher gewohnten Umfang leider nicht mehr gewährleisten
und wir sehen uns gezwungen, alle bestehenden Abos bei der Spielart KENO zum 01.07.2022 zu beenden.
Wir bedauern diese Entscheidung sehr, sehen aber aus technischen Gründen keine andere Möglichkeit.


no commend
.
Zitieren

#2
Da liegt mittelfristig eine Meldung in der Luft wie: … sehen wir uns gezwungen, die Spielart KENO zum 1.1.2023 einzustellen. :lol1:

EDIT: Habe mich gerade bei Lotto eingeloggt – hatte die Aufforderung, meine Daten zu aktualisieren. Es ging hauptsächlich ums Limit.

Kontextanzeige: Bitte setzen Sie sich hier ein anbieterübergreifendes monatliches EInzahlungslimit. Sollten Sie bei einem anderen Anbieter bereits ein entsprechendes Limit hinterlegt haben, so kann dieses übernommen werden. Das anbieterübergreifende Limit wird erst bei Teilname an Tägliche Spiele mit mehr als zwei Ziehungen pro Woche (KENO, Rubbellose) an die länderübergreifende Zentraldatei (LUGAS) gemeldet. Dazu scheint dein Lottoanbieter nicht in der Lage zu sein?
Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. – Statistik: Ein Mann und ein Hund gehen in die Stadt. Durchschnittlich haben sie 3 Beine.
Zitieren

#3
Ju und? Man gewinnt ja sowieso nichts!
Können sie meinetwegen ruhig einstampfen!
Zitieren

#4
Genau, ich habe Keno ein paar Wochen probiert. (Trockentippen ist mir leider nichts gewesen. Es könnte einem ja was entgehen. :lol1Smile Außer Minigewinnen – de facto mieser Rücklauf – kam nichts rum. – Man muss nur in die Keno-Entstehung schauen: Es ist den Legenden nach erfunden worden, um viel Geld zu generieren.

Diese Lotterie lebt davon, dass häufig marginal „gewonnen“ wird, da bleiben viele am Ball. Offenbar führen die Spieler kein Buch, denn sonst würde Keno nicht so viel umsetzen. Wenn man gar keine Zahl trifft, gewinnt man eben auch was, dieses Paradoxon scheint auch anzuziehen, obwohl es nicht so häufig auftritt, wie man bei oberflächlicher Sicht vielleicht denkt anfangs.
Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. – Statistik: Ein Mann und ein Hund gehen in die Stadt. Durchschnittlich haben sie 3 Beine.
Zitieren



Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB 1.8.36, © 2002-2024 Melroy van den Berg.