Original von LuckyGambler
PS: Im nächsten Beitrag zeige ich mal eine Möglichkeit auf, wie man 27 Zahlen mit drei 18er Systeme in Position bringen kann.
Hier sind die drei avisierten 18er Systeme,
bestehend aus den o.a. 27 Zahlen,
jede Zahl wurde exakt 8 X eingesetzt,
passt mit 36 Reihen auf 3 normale Lottoscheine !
wie ermittelst du deine beste zahlenkette für den jeweiligen betrachtungszeitraum - konkret in dem fall: die besten 27 zahlen für die 52 mittwochsziehungen des jahres 2016? denn 27er vollsysteme gibt es so viele: 49.699.896.548.176 - und um all diese zu generieren/simulieren benötigt man schon einen leistungsstarken rechner samt adäquater software.
ich bastele mit lottofilter4.0, covermaster und paar excel-tabellen herum und hab ebenfalls die/meine "ergiebigsten" 27 zahlen für die mi-lo-ziehungen des vergangenen jahres ermittelt, um diese mit deiner zahlenkette vergleichen zu können. es gibt nur 21 übereinstimmungen. kann das eventuell auch von der strategie/verwendung der einzelnen filter abhängig sein?
doch bei der trefferermittlung (mit allen, also meinen und auch deinen jeweils 296010 tippreihen) hab ich paar hundert 5er, jede menge 4er und unzählige 3er. und hieraus resultiert meine nächste frage -> wie ist dies:
Zitat:
Von der 1. Ausspielung bis zur 52. Ausspielung 2016 gab es folgende Treffer : 13 X 3 Treffer
05 X 4 Treffer
22 X 5 Treffer
zu interpretieren? in etwa, dass eine bestimmte (meinetwegen für eine TG bezahlbare) anzahl an tippreihen, jede woche die gleichen zahlen an allen 52 mittwochsziehungen, die o.g. treffer erzielt hätte? 13x3er + 5x4er + 22x5er => insgesamt 40 treffer, es gab also ausspielungen auch mit 0 treffern und bestimmt welche mit mehreren treffern.
wie speckst du das vollsystem auf eine bezahlbare anzahl an tippreihen ab und mit welchem proggi kann man ein größeres system (dein bsp. ein 27er in 3 x 18er) in mehrere kleine systeme aufsplitten?
wie lange hältst du eine zahlenkette für gut, also mit hohem trefferpotential, bzw. wann ist die "ausgelutscht" und müßte sie zum teil mit anderen zahlen neu bestückt werden?
jetzt komme ich endlich dazu Deine Fragen zu beantworten :
Zitat:
Original von romeo
wie ermittelst du deine beste zahlenkette für den jeweiligen betrachtungszeitraum - konkret in dem fall: die besten 27 zahlen für die 52 mittwochsziehungen des jahres 2016?
Ich ermittle z.B. bei diesen 52 Ausspielungen alle Zahlen die zwei- oder mehrfach
getroffen wurden.
Anschliesend streiche ich einige Zahlen heraus bzw. nehme einige neu herein,
sodass dann die entsprechende Anzahl von 27 erreicht wird.
Wichtig ist, dass bei der Optimierung, möglichst viele Fünfer erreicht werden, aber noch kein Sechser !
Der Sechser sollte dann bei den nachfolgenden Ziehungen erfolgen !
Das ist natürlich ein Wunschvorstellung und die geht leider nicht immer in Erfüllung !
Zitat:
Original von romeo
ich bastele mit lottofilter4.0, covermaster und paar excel-tabellen herum und hab ebenfalls die/meine "ergiebigsten" 27 zahlen für die mi-lo-ziehungen des vergangenen jahres ermittelt, um diese mit deiner zahlenkette vergleichen zu können. es gibt nur 21 übereinstimmungen.
Stelle doch mal Deine 27er Zahlenkette hier vor.
(Falls Du sie nicht veröffentlichen möchtest, so schreibe mir doch eine PN !)
Zitat:
Original von romeo
wie speckst du das vollsystem auf eine bezahlbare anzahl an tippreihen ab und mit welchem proggi kann man ein größeres system (dein bsp. ein 27er in 3 x 18er) in mehrere kleine systeme aufsplitten?
Es gibt etliche 27er Systeme, angefangen von 86 bis ca. 400 Reihen.
Ich persönlich spiele allerdings überwiegend 9er und 18er Systeme,
die kann man optimal in 27 Zahlen integrieren !
Z.B könnte man mehrere 9er Systeme kombinieren um daraus ein 27er System zu machen.
Original von romeo
wie lange hältst du eine zahlenkette für gut, also mit hohem trefferpotential, bzw. wann ist die "ausgelutscht" und müßte sie zum teil mit anderen zahlen neu bestückt werden?
Ziel sollte es sein, 6 Treffer in den 27 Zahlen zu erreichen,
aber auch mehrmals 5 Treffer wären schon sehr gut.
Irgend wann ist jede Zahlenkette „ausgelutscht“,
dann sollte sie natürlich neu überarbeitet werden !
Ich würde mich freuen, wenn hier weitere Ideen und Anregungen zum Thema
aufgegriffen werden !
Original von LuckyGambler
Ich ermittle z.B. bei diesen 52 Ausspielungen alle Zahlen die zwei- oder mehrfach
getroffen wurden.
versteh i net ganz. in den 52 ausspielungen mal je 6 zahlen = 312 zahlen insgesamt, wurde eine jede zahl mindestens 2x getroffen - siehe lottofilter-auswertung:
dann hier noch die zahlenketten zum vergleichen:
und jeweils die treffer ermittlungen mit lottofilter4:
v. Dank für die ausführlichen Tabellen.
Sicherlich ist „Lottofilter“ eine gutes Programm um Lotto-Analysen durchzuführen.
Zur Ermittlung meiner Zahlenketten benutze ich eine
Programm-Routine, die sämtliche Ziehungen eines vorgegebenen
Zeitrahmens analysiert und durch Austausch der Zahlen die Reihen generiert.
Manchmal muss ich auch manuell eingreifen und Zahlen vorgeben.
Sechser dürfen bei dieser Spielweise zunächst nicht in Erscheinung treten.
Bei dieser Methode wird sozusagen eine künstliche Spannung aufgebaut,
die sich dann hoffentlich durch 6 Treffer in einer der nächsten Ziehungen entladen kann.
Dieser Ecart wird natürlich nicht immer sofort abgebaut,
manchmal ist die Wartezeit doch erheblich länger als gewünscht !
Um solche Reihen zu erstellen können nicht nur die Favoriten eingesetzt werden,
sondern auch die nur 3 bis 7 X gezogenen Zahlen innerhalb eines Jahres !
Genau so gut könnte ich eine Zahlenkette mit möglichst vielen Sechsern
erstellen, hier z.B. für das Jahr 2016 von der 1. bis zur 52. Ausspielung :
11 X 3 Treffer
07 X 4 Treffer
15 X 5 Treffer
08 X 6 Treffer
Bei der erstgenannten 27er Zahlenkette ist mir aufgefallen, dass in den ersten 7 Ausspielungen des laufenden Jahres :
2 X 4 Treffer
2 X 5 Treffer
2 X 6 Treffer
in Erscheinung getreten sind.
Allerdings kann man wohl nicht immer davon ausgehen,
dass sich eine solche Erfolgsreihe laufend fortschreibt.
Irgendwann bilden sich neue Favoriten und dann sind
diese Zahlen nicht mehr erfolgversprechend.
Oder sollte ich mich da täuschen und diese Erfolgsreihe produziert noch weitere 5er bzw. 6er ?