Original von frosty-night
1 Mio sind generell einfach zu wenig.
Mir würde Die schon reichen,aber jeder hat ebend so seine Ansprüche.
Zitat:
Original von frosty-night
Wenn ein Feld irgendwann mal zwei Euro kostet
wird kaum noch jemand spielen.
1 Millionen sind nicht mehr das, was sie einmal waren, damit hat man nicht mehr ein Leben lang ausgesorgt..
Und wofür spielt man sonst Lotto und hofft auf den Jackpot? Eben für dieses Ziel..
Ja,gut.
Ich bin mitte 50 und mit einer Mille würde Ich mich dann vom Arbeitsleben verabschieden.
Mit z.B. 20 hat man noch andere Ansichten und Wünsche,verstehe Ich auch.
Ich empfehle Dir (so als Geheimtip) ein Lotto Mega System mit positiven Durchgangszahlen - da kann dann garnichts mehr schief gehen.
Original von Robby13
Die Erhöhung der Jackpothöhe auf 45 Millionen ist eine gute Verbesserung.
Natürlich,weil man die ja auch so oft gewinnt.
Mir wärs lieber wenn es 45x1Mille gäbe.
Wenn es beispielsweise in Spanien 2x im Jahr die El Gordo mit 1 Milliarde Jackpot gibt sowie in Italien das Supernalotto mit nach oben offenem Jackpot, dann sollte es ja wohl in Deutschland auch wenigstens 45 Millionen zu gewinnen geben.
Bei den seriösen Anbietern funktioniert das was ich gefragt habe nicht, sprich ein Tipp kostet, auch wenn man jetzt einen Mehrwochenschein abgibt, ab dem Zeitpunkt der Erhöhung 1,20€, dort wird alles richtig berechnet.
Einzig bei den Betrügern, wo man nur eine Wette auf die Lotterie abgeben kann, kann man einen Mehrwochenschein für bis zu 52 Wochen zum günstigeren Preis von 1,00€ abgeben.
Original von frosty-night
Bei den seriösen Anbietern funktioniert das was ich gefragt habe nicht, sprich ein Tipp kostet, auch wenn man jetzt einen Mehrwochenschein abgibt, ab dem Zeitpunkt der Erhöhung 1,20€, dort wird alles richtig berechnet.
Einzig bei den Betrügern, wo man nur eine Wette auf die Lotterie abgeben kann, kann man einen Mehrwochenschein für bis zu 52 Wochen zum günstigeren Preis von 1,00€ abgeben.
Betrüger wären sie nur, wenn sie die Gewinne nicht auszahlen. Ich kann für meine Gewinne sagen, dass bisher alles binnen kürzester Zeit ausgezahlt wurde. Da waren auch dreistellige Beträge dabei.
Original von frosty-night
Bei den seriösen Anbietern funktioniert das was ich gefragt habe nicht, sprich ein Tipp kostet, auch wenn man jetzt einen Mehrwochenschein abgibt, ab dem Zeitpunkt der Erhöhung 1,20€, dort wird alles richtig berechnet.
Einzig bei den Betrügern, wo man nur eine Wette auf die Lotterie abgeben kann, kann man einen Mehrwochenschein für bis zu 52 Wochen zum günstigeren Preis von 1,00€ abgeben.
Betrüger wären sie nur, wenn sie die Gewinne nicht auszahlen. Ich kann für meine Gewinne sagen, dass bisher alles binnen kürzester Zeit ausgezahlt wurde. Da waren auch dreistellige Beträge dabei.
Dreistellige Beträge sind für die ja auch Lachnummern, wirklich Interessant wird es erst wenn es um hunderte an tausenden, bzw. Millionen Euro geht.
Aber lass dich von mir nicht abhalten, spiel ruhig dort, aber ich sehe keinen Grund warum man das Risiko überhaupt eingehen sollte, es gibt so viele seriöse Anbieter, bei denen man sich sicher sein kann, das man sein Geld erhält, wozu bei unseriösen Anbietern eine Wette auf irgendwelche Lotterien abgeben?
Bei uns in Bayern sind es immer noch akzeptable 0,25 € Gebühr beim EuroJackpot Normalschein, egal ob 1 Feld oder 12 Felder.
Beim Systemschein sind es 0,50 € Gebühr, auch unabhängig von der Anzahl der Felder.
0,75 € für einen Normalschein sind ganz schön happig.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Robby13 am 19 Sep, 2020 21:14 30.
Besonders für Tippgemeinschaften, die - nach jeder Ziehung - online - ihre "Systemzahlen" anpassen und zur nächsten Ziehung abgeben wollen, ist die "Gebührenpolitik" außerordentlich kontrapoduktiv!
Wir werden "gezwungen" - aktuell einen Tipper aus Hessen zu finden, damit wir - online - nur € 0,20 pro TippSchein bezahlen.
=====
Wenn ich dann so u.a. eine Antwort erhalte - Auszug:
Zitat:
"Die Gebühren bilden einen wesentlichen Teil der Kostenstrukturen der Landeslotteriegesellschaften ab.
Im Bestreben für ein attraktives und sicheres Angebot hat der Staat in den letzten Jahren zunehmend eine hohe Zahl von zusätzlichen Auflagen angeordnet."
Bei Lotto Hessen (€ 0,20 Onlinegebühren für alle Tippspiele) gelten die gleichen "Auflagen" wie bei allen anderen 15 Lotteriegesellschaften in Deutschland.
Vorwort in diesem Geschäftsbericht von Lotto-Hessen 2019:
Zitat:
LOTTO Hessen hat sich über die Jahre zur erfolgreichsten Lotteriegesellschaft im DLTB entwickelt, denn der Anteil der Gesellschaft am bundesweiten Gesamtumsatz des
DLTB konnte von durchschnittlichen 7,3 Prozent im Jahr 2003 auf inzwischen deutlich überproportionale 9,1 Prozent gesteigert werden.
Zum Vergleich: Der Bevölkerungsanteil Hessens liegt bei 7,5 Prozent.
Der Anstieg freut uns, schließlich bedeutet er rund 130 Millionen Euro mehr Umsatz pro Jahr.
Clevere "Geschäftsleitung" bei € 0,20 Gebühren/Onlineabgabe - das sind dann die Früchte!
Und zum Thema "Kostenstrukturen der Landeslotteriegesellschaften" sollten wir nicht bereit sein die hohen - unterschiedlichen Gehälter und Sondervergütungen der Geschäftsführer zu zahlen!
WestLotto: => 2/3 GF
Hessen: => 1 GF
Eine genaue "Gegenüberstellung" wäre sicher mal ein Fleißarbeit für "Lottoexperte".
Beispiel - für eine wirkliche Miniposition im Jahresbericht:
Hessen - 2019: Aufsichtsrat => € 16.000
Westlotto - 2018: => Aufsichtsrat => € 33.000 | der 2018 Finanzbericht ist von 03/2019 - wo ist der 2019 Finanzbericht von WestLotto?
Nachdem ich das nun weiß, muss ich nun doch den Begriff Abzocke von Lotto Bayern verwenden. Denn es hieß in allen Newslettern von denen bisher, dass nur beim 6 aus 49 die Preise angehoben werden. Es werden aber praktisch bei allen Lotterien die Preise erhöht. Aber bei den anderen Lotterien gibt es allerdings nicht mehr zu gewinnen. Das ist dann doch insgesamt übel. Und gestern Abend wurden mir bei EuroJackpot auf der Lotto Bayern Seite noch die alten Preise angezeigt.
Diese Mehreinnahmen fließen in die Staatskasse. Und das werden dann nicht die einzigen Preiserhöhungen bleiben, wo der Staat Geld einnehmen kann. Die ganzen Milliarden, die der Staat raushaut für Corona, EU und Flüchtlinge werden auf diese Weise wieder reingeholt.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Robby13 am 20 Sep, 2020 11:21 44.
Original von Robby13
Die ganzen Milliarden, die der Staat raushaut für Corona, EU und Flüchtlinge werden auf diese Weise wieder reingeholt.
Richtig - gilt besonders für "EU - € 40 Mrd./Jahr - € 40.000.000.000" - meine Meinung! | => klick
Aber das werden/wollen wir hier in - unserem Fach-Forum für TOTO + LOTTOnicht thematisieren, sonst folgen wieder sehr "üble Beschimpfungen", wie sie ein aktives Forumsmitglied erleben (mußte)!
Trotzdem mal wieder totale Abzocke. Diese Gelder finanzieren ja die Gehälter der
ehemaligen Politfuzzis, die da nen Platz gefunden haben. Ob es für den Tipper was
bringt liegt ja an den Einzahlungen, diese werden bestimmt sinken, war auch bei
der letzten Erhöhung so. Gleicher Einsatz = weniger Reihen = weniger Erfolg.
Deren Gier ist ein Schuß ins Knie...
Bin schon sehr erstaunt, das sich hier nur so wenige Forumsmitglieder äußern!
Wenn es von "dieser Art" Forum hier in D noch so 15 andere geben würde, könnte man dies ja noch verstehen.
Dieses Verhalten - der "Gebührenerhöhung(en)" und keine zusätzlichen Anreize für die => Online-Abgabe zieht sich wie ein roter Faden - klar wenn dort die ausgesonderten "Politikfuxxis" das sagen haben!
Bei Lottohelden sind die neuen Preise 1,20/Feld bei Lotto und 2,00/Feld bei EuroJackpot.
Bei Lottoland 1,70/Feld bei Lotto und 2,50/Feld bei EuroJackpot.