Da ich wegen der Gebühren-"Abzocke" bei WestLotto (NRW) keine Lotto-Scheine usw. persönlich dort abgebe, habe ich Ersatz gefunden bei faber + lottohelden (LH).
Die Lotterie-Angebote bei faber (für Lotto 08/15 reicht es) sind sehr spartanisch, also mal sehen was es bei LH so gibt.
Da jetzt am Mittwoch der JP bei € 7 Mio. steht, habe ich mal von dem Angebot
1 persönliche Reihe +
zugegriffen.
Gut beim JP-Treffer beträgt der Gewinnanteil (nur) 1/100 = ~ € 70.000
€ 2.463,60 (ohne Gebühren) würden diese 1 + 2.052 Reihen bei den Landeslotteriegesellschaften kosten.
€ 1.231,80 "könnten" zur => staatlichen LOTTO 6 aus 49 "Ausschüttung" kommen!
€ 1.900,00 - bei 100 Anteilen (1 Paket) nimmt LH ("schwarze Lotterie") ein (es werden sicher viele "Pakete" verkauft, trotzdem wird es nicht immer zu 100 % perfekt klappen).
Die 2.053 Reihen setzten sich wie folgt zusammen:
4 x VollSystem 009 => 336 Reihen
1 x VollSystem 013 => 1.716 Reihen
1 x "Solo"-Reihe
Tipbelege liegen mir vor, also mal genau nachgerechnet, was so gewonnen werden kann:
Sollte im VollSystem 013 => 2 Treffer + SZ getroffen werden, so hätte man seinen Spieleinsatz zurück.
Hier mal die Gewinntabelle (GT) bei glücklichen 6 Treffern:
Ecart
PS:
WL bietet das hier an:
Lotto System-Anteile bei WestLotto
VollSystem 014 => 3.003 Reihen | 91 Anteile
€ 39,60 + € 1,00 Gebühren = € 40,60
Für diese Summe (€ 38) können Tipper bei LH u.a. => 2 mal => VollSysteme 013 + 8 mal VollSystem 009 mit dann insgesamt => 4.106 Reihen vs. 3.003 Reihen WL
Fachliche Unterstützung zum Thema "lottohelden" erhalte ich immer wieder, sehr konstruktiv und mit Fakten (besonders mathematisch) vom Forumsmitglied Lottoexperte, der alle "Veränderung" zeitnach korrigiert.
=> www.lh.lotteriecheck.de
Lottohelden wird den Tippern jetzt 1 Tippreihe (€ 1,20) "schenken", da der Spielbeitrag von € 20,20 auf € 19,00 (das System womit ich gestartet bin) gesenkt wurde.
Für kommenden Samstag werde ich das hier von LH tippen und die GT hier öffentlich einstellen:
Hier muss ich dann noch mit "fiktiven" 199 Teilnehmern "teilen".
Die genaue Gewinn-Abrechnung ist mir bei diesen "unterschiedlichen" Anteilen noch nicht so richtig klar.
Somit ist das "System" für € 19 (€ 1 gespart) mit 2.053 Reihen für den Tipper effektiver, hier muss er nur mit 99 statt 199 "fiktiven" Mitspielern teilen.
Das "System" besteht aus 2.500 Reihen:
Somit eine Chance von => 1 zu 55.935
1 x LOTTO Vollsystem 012 (924 Felder)
3 x LOTTO Vollsystem 009 (252 Felder)
4 x LOTTO Vollsystem 010 (840 Felder)
1 x LOTTO Vollsystem 011 (462 Felder)
plus 22 Extratipps
Leser die Gewinn-Tabellen selber für ihre abgebenen Tipps erstellen wollen, sollten sich mit dem - kostenlosen - sehr gutem Programm "Lotto32" vertraut machen.
Wird wohl nicht mehr so oft notwendig sein. Habe mal € 22 eingesetzt und das mit den "unterschiedlichen" Anteilen ist jetzt klar & verständlich.
@Lottoexperte
Kannst du deine Berechnung hier mal bitte erläutern. Soweit mir bekannt ist wird 1 Reihe EuroMillions mit € 2,20 kalkuliert.
€ 2,50 => Belgien => € 2,20 EuroMillions + € 0,30 für "Zusatzlotterie" My Bonus.
Berechnung "fairer" Preis bei Euromillions-Spielgemeinschaften von Lottohelden
Die Berechnung des "fairen" Preises, bei den Spielgemeinschaften von Lottohelden, bezieht sich auf den Preis des Standardtipps bei Lottohelden, der bei EuroMillions (ohne 2. Chance) bei 3 € liegt. Der "faire" Preis liegt daher z. B. bei dem VS 0805 der Spielgemeinschaft "EuroMillions Super-Chance" für 22 € (siehe Tabelle oben) bei [3 € Standardtipppreis * 560 Tippreihen / 400 Anteile =] 4,20 €.
Natürlich ist mir schon klar, dass 3 € pro Tipp bei EuroMillions alles andere als ein "fairer" Preis ist. Denn tatsächlich "fair" wäre ein Preis von 2,20 € (ohne 2. Chance), denn dann würde die Ø AQ genauso wie bei EuroJackpot und LOTTO 6aus49 bei 50 % liegen. Beim Preis von 3 € pro Tipp liegt die Ø AQ allerdings nur bei [50 % * 2,2 € / 3 € =] 36,67 %. Der wichtigste Bezugswert in meinen veröffentlichten Gewinntabellen der Spielgemeinschaften und XXL-Chancen bei Lottohelden (siehe hier) ist daher die Ø AQ. Wie man in den oben stehenden Beiträgen von "Ecart" sehen kann liegt die Ø AQ in den von mir übernommenen Gewinntabellen bei der "LOTTO 6aus49 XXL-Chance" für 20,20 € bei 63,92 % (Rang 2) und bei der "LOTTO 6aus49 Super-Chance" für 20 € bei 64,11 % (Rang 1). Bei der "EuroMillions Super-Chance" für 22 € sind es dagegen nur lächerliche 37,6 % (bis vor kurzem noch Rang 43 von 53), was somit einer der schlechtesten Spielgemeinschaften ist, die man bei Lottohelden spielen kann.
Wie ich soeben bemerkt habe hat Lottohelden vor Kurzem die Anzahl seiner Spielgemeinschaften deutlich reduziert. Viele der in meinem Beitrag aufgelisteten Spielgemeinschaften gibt es daher nun nicht mehr. Bei meiner nächsten Aktualisierung werde ich dies berücksichtigen. Damit habe ich es aber nicht eilig, denn bei den Spielgemeinschaften, die es aktuell noch gibt, hat sich nichts verändert.
RE: Berechnung "fairer" Preis bei Euromillions-Spielgemeinschaften von Lottohelden
Zitat:
Original von Lottoexperte
Bei der "EuroMillions Super-Chance" für 22 € sind es dagegen nur lächerliche 37,6 % (bis vor kurzem noch Rang 43 von 53), was somit einer der schlechtesten Spielgemeinschaften ist, die man bei Lottohelden spielen kann.
Zitat:
Original von Lottoexperte
Der wichtigste Bezugswert in meinen veröffentlichten Gewinntabellen der Spielgemeinschaften und XXL-Chancen bei Lottohelden
(siehe hier) ist daher die Ø AQ.
Also @TG-EuroMillions-Teilnehmer Belgien - wie immer was gelernt, somit fahre ich weiter nach Belgien. | LH für EM => € 3,00 vs Belgien - staatlich € 2,20 + MyBonus
Habe diesen Thread ganz bewußt "Blog" genannt.
Da ich noch nicht oft bei LH Tippscheine abgegeben habe und ob das üblich ist, was jetzt folgt kann ich nicht beurteilen.
Diese Darstellung kenne ich vom Lottoexperten:
Dann kam um 13:10 Uhr eine eMail von LH.
Dann habe ich gerechnet wie vom Lottoexperten erklärt: | aber nicht die € 3,00 von LH sondern die € 2,20 (netto, für EuroMillions ohne länderübliche Zusatzlotterie)
Original von Ecart
Lottohelden wird den Tippern jetzt 1 Tippreihe (€ 1,20) "schenken", da der Spielbeitrag von € 20,20 auf € 19,00 (das System womit ich gestartet bin) gesenkt wurde.
Diese "Aussage" ist falsch!
@Lottoexperte - vielen Dank für Info.
Ø AQ bei EuroMillions XXL-Chance mit 2.665 Chancen zum Rabattpreis von 19 €
Wenn wir von einem fairen Preis von 2,20 € pro Tipp ausgehen, dann würde der faire Preis der EuroMillions XXL-Chance von Lottohelden mit 2.665 Chancen (wie von Dir oben korrekt berechnet) bei 25,643 € liegen. In diesem Fall würde die Ø AQ dann genau bei 50 % liegen. Da der Preis aber durch den Rabatt in Deinem Fall nur bei 19 € gelegen hat, ergibt sich folgende Rechnung:
Differenz zum fairen Preis bzw. Rabatt: [1-19/25,643=] 0,25906 = 25,906 %
Durchschnittliche Ausschüttungsquote (Ø AQ): [50%*25,643/19=] ODER [50%/(1-25,906%)=] 0,6748 = 67,48 %
Eine weitere Möglichkeit zur Berechnung der Ø AQ wäre mit den Werten in meiner oben stehenden Tabelle zu kalkulieren. Ein Preis von 28 € entspricht somit einer Ø AQ von 45,79 %. Wenn nun der Preis nur bei 19 € liegt, dann wäre die Berechnung der Ø AQ somit 45,79%*28/19, was ebenfalls 67,48 % ergibt.
Ich habe es gerade an einem Mitspieler geschrieben, mit der deutschen Lottoauszahlung wird LH kein Problem haben.
Bei EuroMillions mit z.B. Summen in Höhe von € 140.000.000 bin ich mir da so nicht sicher - egal, ich habe meine Lösung.
Die sind ja für den Fall das jemand groß gewinnen sollte extra versichert, aber ob der Kunde auch wirklich sein Geld erhält ist dennoch fraglich.
Lieber bei staatlichen Anbietern bleiben, egal wie gut das Angebot noch sein mag.
Original von frosty-night
Die sind ja für den Fall das jemand groß gewinnen sollte extra versichert, aber ob der Kunde auch wirklich sein Geld erhält ist dennoch fraglich.
Lieber bei staatlichen Anbietern bleiben, egal wie gut das Angebot noch sein mag.
Die Wettanbieter wie Lottoland oder Lottohelden meide ich auch so gut es geht, da die AGB einfach sehr unfreundlich sind. Sie können im Prinzip jeder Zeit dein Konto schließen und du kannst nichts dagegen machen.
Dazu kommt, dass sie oft im Detail kleine Fallstricke haben, so gibt es beim Eurojackpot in der zweiten Gewinnklasse keine erhöhte Ausschüttung sobald die Jackpotgrenze erreicht ist. Beim echten Eurojackpot kann man da mit der zweiten Gewinnklasse 2 oder 3 MIllionen gewinnen, bei Lottoland bleibt es bei den theoretischen ca. 500.000€.
Ich spiele bei Wettanbietern eigentlich nur wenn es mal seltene 50% Rabatt gibt.
Aber das dürfte auch bald vorbei sein, denn wie Tipp24 wollen sie wohl ihr Geschäftsmodell ändern
"Vielleicht kommt Lottoland den Ermittlern aber noch zuvor. In diesen Tagen gibt das Unternehmen vor, sein Angebot nach dem Vorbild des Konkurrenten Tipp24 umstellen zu wollen. Dessen Dachkonzern war im vergangenen Jahr zurück nach Deutschland gezogen, hatte die frühere Schwesterfirma Lotto24 wieder übernommen und sein Zweitlotteriegeschäft eingestellt. Heute fungiert der Konzern nur noch als Lotterievermittler, der offiziell deutsche Lottoprodukte im Netz vertreibt.
In vertraulichen Runden mit den Glücksspielreferenten der Länder hat Lottoland schon mehrfach Werbung für seinen Plan gemacht. Demnach hat sich eine noch weitgehend leere deutsche GmbH um eine Erlaubnis als Vermittler beworben - sie soll später mit dem Konzern in Südeuropa verschmolzen werden. In einer Lottoland-Präsentation, die SZ und NDR vorliegt, ist vom "Wunsch nach Rechtsfrieden" die Rede. Sobald die Erlaubnis erteilt sei, so der Lottoland-Vorschlag, wolle man das Zweitlotterieangebot für Deutschland einstellen und sich in den noch laufenden Zivilverfahren gütlich einigen. Auf Anfrage bekräftigt Lottoland, seine Leistungen in Zukunft "zu 100 Prozent in Übereinstimmung mit deutschem Recht anzubieten".
Dem Vernehmen nach stieß das fordernde Auftreten aber bislang aber auf wenig Gegenliebe bei den Bundesländern. Unter den Lottogesellschaften sind die Vorschläge umstritten. Die Ermittlungen in Frankfurt dürften das Vertrauen in die Lottoland-Gruppe mit seiner verschachtelten Firmenkonstruktion nun nicht unbedingt stärken."
Ich hatte gestern mein Einsatz Wochenlimit von € 100 auf € 150 [höher geht nicht - wie soll man da eine Tippgemeinschaft organisieren?) erhöht.
Heute hatte ich diese Info per eMail [10:04 Uhr - 12.08.2021] erhalten:
Das war das "Angebot" welches ich gestern schon erhalten hatte und dann auf € 150 erhöht hatte.
Jetzt wollte ich diesen "Schein" kaufen, ich bekomme diese Meldung:
Jetzt geht es weiter, eben um 17.23 Uhr hier angerufen => 2 x versucht:
Niemand geht dran, es wird nur gesagt wir sind von 9 bis 19 Uhr erreichbar!
Heute ist Freitag und es war in dieser Zeit.
Das ist wieder alles nur Mist!
Ich habe hier mit einem Forumsmitglied eine - tägliche - KENO TG in Höhe von € 4 werde den Tipp wohl heute nicht
abgeben können.
Oder wir gewinnen ein paar € ...
Diesen Text sende ich per eMail => LottoHelden
Geht jetzt wieder das ganze "Theater wie mit WestLotto (NRW)" los?
Bin 66 Jahre alt und muss schon mal Überweisungen im Bereich höher => € 10.000 durchführen.
Meine Bankverbindung ist eine 08/15 Bank - wenn ich das "ändere", mein Limit von € 500 auf € 10.000 dann geht das - SOFORT - online und 30 Sekunden später führe ich die Überweisung aus.
Danach ändere ich wieder auf € 500.
Angeregt durch eine eMail von einem TG-Mitglied, habe ich als "Neu-Kunde" nachfolgenden Vorschlag und ich könnte mir vorstellen, dass dies Ihr "Wett-Geschäft" auf sinnvoller Basis steigern würde.
Als "Neu-Kunde" gefällt mir besonders Ihre Website, diese ist sehr, sehr kundenfreundlich gestaltet - nicht so ein dröger "Mist" wie von WestLotto/NRW (wobei die ein richtig dickes IT-Budget - siehe Geschäftsberichte - leider sind die aktuellen 2020, umfangreichen, im Internet von WestLotto nicht mehr zu finden).
Vorschlag:
Sie müssen ja nicht alles veröffentlichen, aber Ihre "Kunden" würden es schon sehr interessant finden, wenn
zum Anfang - für die wichtigen deutschen Lotterien (Lotto/EuroJackpot) so in etwa Gewinnveröffentlichungen -
so ab 5 Treffer und aufwärts erfolgen würden.